Stangensellerie-Salat mit Orangen

Der Stangensellerie-Salat mit Orangen ist knackig und hat ein fruchtig-würziges Aroma. Außerdem ist er kalorienarm, sehr gesund und das Rezept dafür ist schnell zubereitet.

Stangensellerie-Salat mit Orangen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (23 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Orange
2 Stk Frühlingszwiebeln
3 Stg Staudensellerie, klein
4 Bl Salat

Zutaten für das Dressing

0.5 TL Koriandersamen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Olivenöl
1 Prise Paprikapulver, rosenscharf
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Mörser Bratpfanne Schüssel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Orange großzügig schälen, die Filets herausschneiden, würfeln und in eine Salatschüssel geben.
  2. Danach den Rest der Orange über einer kleinen Schüssel fest auspressen.
  3. Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und in ganz feine Scheibchen schneiden.
  4. Nun den Stangensellerie waschen, die Enden mit einem scharfen Messer abschneiden und dabei gleich die groben Fäden zwischen Daumen und Messer mit abziehen. Die Stangen danach in dünne Scheiben schneiden.
  5. Für das Dressing den Koriander in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe leicht anrösten und im Anschluss daran in einem Mörser fein zerstoßen.
  6. Den Zitronensaft zum aufgefangenen Orangensaft geben, den zerstoßenen Koriander, das Salz sowie das Paprikapulver hinzufügen und verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann das Olivenöl gründlich unterschlagen.
  7. Zuletzt die Selleriescheiben, die Frühlingszwiebeln sowie das Dressing zu den Orangenstücken geben, alles gut durchmengen und den Stangensellerie-Salat mit Orangen mit den Salatblättern anrichten.

Tipps zum Rezept

Zum Filetieren von der Orange zunächst oben und unten einen Deckel abschneiden. Die Orange auf eine der Schnittstellen stellen, mit einem scharfen Messer die Schale von oben nach unten großzügig abschneiden, so dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird. Anschließend die einzelnen Fruchtfilets zwischen den Trennhäutchen mit dem Messer herauslösen.

Den Stangensellerie am besten unter fließendem Wasser mit einer Gemüsebürste reinigen, da sich in seinen Rillen häufig Erde festsetzt. Sofern die Stangen noch über knackige Blätter verfügen, diese waschen, fein hacken und zuletzt über den Salat geben.

Sobald die Koriandersamen beginnen zu duften, die Pfanne vom Herd nehmen.

Als Extra zusätzlich bereits gegartes, klein gezupftes Hühnchenfleisch oder in dünne Streifen geschnittenen Kochschinken unter den Salat mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
13,16 g
Eiweiß
14,92 g
Kohlenhydrate
35,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare