Staudensellerie-Chutney

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Staudensellerie (Stangensellerie) |
---|---|---|
80 | g | Schalotten |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | EL | Senfsaat, gelb |
60 | g | Zucker |
100 | ml | Weißweinessig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
76 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 61 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Schalotten abziehen und fein würfeln. Dann die Chili waschen, längs aufschneiden und die Kerne sowie die weißen Häutchen herauskratzen. Die Schote anschließend in feine Scheibchen schneiden.
- Danach etwas Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und die Senfsaat darin 30 Sekunden blanchieren. Im Anschluss daran in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen
- Nun den Staudensellerie putzen, die harten Fäden abziehen, waschen und die Stange quer in feine Scheiben schneiden.
- Als Nächstes den Zucker in einen Topf mit schwerem Boden geben und bei mittlerer Temperatur langsam - in etwa 20 Minuten - schmelzen lassen. Während dieser Zeit nicht umrühren!
- Jetzt den karamellisierten Zucker mit dem Essig und dem Wasser ablöschen, umrühren und köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
- Dann den Sellerie, die Schalottenwürfel und die Chiliringe dazugeben und alles bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten schwach köcheln lassen.
- Zuletzt die Senfsaat in das Staudensellerie-Chutney rühren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei der Verarbeitung der Chilischote Einweghandschuhe tragen und danach gleich entsorgen. So kann vermieden werden, dass ihr scharfer Saft versehentlich über die Finger in die Augen oder kleine Wunden gelangt.
Das Chutney passt prima zu Hartkäse und kaltem Fleisch, schmeckt aber auch sehr gut als Topping auf Frischkäse.
User Kommentare