Staudensellerie Creme

Das Staudensellerie Creme-Rezept eignet sich als feine Vorspeise oder immer dann, wenn Leib und Seele ein paar Streicheleinheiten brauchen.

Staudensellerie Creme Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Staudensellerie
1 Stk Kartoffel, mehligkochend, groß
2 Stg Lauch
30 g Butter
600 ml Gemüsebrühe
1 Stk Muskatblüte (macis)
150 ml Saure Sahne
50 ml Milch
1 Prise Selleriesalz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Sellerie putzen und die Sellerieblättchen zur Seite legen. Die Stangen entfädeln, waschen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Blättchen waschen und trocken tupfen.
  2. Anschließend die Kartoffel schälen, waschen und klein schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen, den weißen Teil in feine Scheiben schneiden und den Rest anderweitig verwenden.
  3. Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse und die Kartoffelstücke darin 5 Minuten unter Rühren dünsten.
  4. Mit Selleriesalz und Pfeffer würzen, ein Stück Muskatblüte (Macis) dazugeben und die Gemüsebrühe angießen. Den Topfinhalt nun bei geringer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Jetzt die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren und durch ein feines Sieb in einen anderen Topf passieren. Die Milch und die saure Sahne einrühren und danach weitere 5-10 Minuten köcheln.
  6. Die Staudensellerie Creme heiß in vorgewärmte Suppenteller füllen, die Sellerieblättchen darüber verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Staudensellerie (auch Stangen- oder Bleichsellerie) bildet nur sehr kleine Knollen, aber seine Blattstiele sind kräftig-fleischig. Seine Farbe variiert von hellgelb bis kräftig grün und seine zarten Blättchen zeigen an, ob er frisch ist. Der Geschmack lässt sich mit würzig-aromatisch und leicht scharf beschreiben.

Die Fasern an der Außenseite der Selleriestangen können recht zäh sein, deshalb entweder mit einem Sparschäler entfernen oder mit Hilfe eines kleinen Messers und dem Daumen abziehen.

Macis heißt der rote, netzartige Samenmantel, der den Samen des Muskatbaums (die Muskatnuss) umgibt. Sie wird bei der Ernte entfernt, getrocknet und zu feinem Pulver zerrieben. Macis besitzt ein fein-würziges, süßlich-herbes Aroma und schmeckt milder als geriebene Muskatnuss.

Als Topping für die feine Selleriecreme eignet sich ein wenig zerbröckelter Blauschimmelkäse, beispielsweise Roquefort, Gorgonzola oder Kraftkar, ein großartiger Blauschimmelkäse aus Norwegen.

Nährwert pro Portion

kcal
257
Fett
20,75 g
Eiweiß
5,71 g
Kohlenhydrate
11,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Selleriesuppe

EINFACHE SELLERIESUPPE

Es gibt Suppen, die tun Leib und Seele einfach gut. So wie dieses Rezept für eine Einfache Selleriesuppe, die keinen Schnickschnack braucht.

Sellerieschnitzel aus dem Backofen

SELLERIESCHNITZEL AUS DEM BACKOFEN

Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sind eine köstliche Variante des gesunden Gemüses und sind nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.

Überbackener Stangensellerie

ÜBERBACKENER STANGENSELLERIE

Die meisten kennen ihn nur im Salat, dabei ist dieser überbackene Stangensellerie ganz mild im Geschmack und mal ein etwas anderes Gemüse-Rezept.

Cremiges Selleriepüree

CREMIGES SELLERIEPÜREE

Cremiges Selleriepüree ist eine feine Beilage zu Wild und zu geschmorten Fleischgerichten. Das Rezept verfeinert es mit Nussbutter, sehr lecker.

Möhren-Staudensellerie-Suppe

MÖHREN-STAUDENSELLERIE-SUPPE

Diese Möhren-Staudensellerie-Suppe mit ihrer leuchtenden Farbe ist richtig wohlschmeckend. Das Rezept dafür ist zudem unkompliziert und fix gemacht.

Sellerie-Sticks

SELLERIE-STICKS

Diese selbstgemachten Sellerie-Sticks schmecken sensationell! Außen schön knusprig und innen ganz zart und würzig. Ein tolles Rezept für außergewöhnliches Fingerfood.

User Kommentare