Staudensellerie mit Erdnuss und Rosinen

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Orange |
---|---|---|
100 | g | Rosinen, gewaschen |
200 | g | Erdnüsse, ungesalzen |
4 | Stg | Staudensellerie |
250 | g | Mayonnaise |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
33 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Rosinen mit etwas Wasser in einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen und dann bei geringer Hitze etwa 10 Minuten köcheln. Anschließend in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur etwa 2-3 Minuten anrösten. Danach zur Seite stellen und ebenfalls abkühlen lassen.
- Nun den Staudensellerie putzen, entfädeln und waschen. Die Stangen in feine Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit den Rosinen und den Erdnüssen vermischen.
- Jetzt noch die Orange halbieren und den Saft auspressen. Den Saft mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft verrühren und dann das Olivenöl unterschlagen.
- Schließlich die Sauce über die Salatzutaten gießen, alles gründlich miteinander vermengen und den Staudensellerie mit Erdnuss und Rosinen servieren.
Tipps zum Rezept
Der knackige Salat kann als Snack oder Beilage gereicht werden. Beim Einkauf auf feste Stiele achten, die sich nicht biegen dürfen. Auch das Blattgrün ist ein Zeichen von Frische. Ausgewählte Blätter können zuletzt fein gehackt mit in den Salat gemischt werden.
Staudensellerie enthält sehr viel Wasser und ist deshalb kalorienarm. Zudem enthält er viele Ballaststoffen, Vitamine der B-Gruppe, Beta-Carotin sowie die Mineralstoffe Kalium, Magnesium sowie Kalzium.
Da die meisten Rosinen geschwefelt sind, müssen sie vor der Verarbeitung gründlich gewaschen werden. Alternativ ungeschwefelte Bio-Rosinen verwenden.
User Kommentare