Streusel selber machen

Nach diesem Rezept kann jeder Streusel selber machen, die sich nach dem Backen buttrig und knusprig auf Crumbles und Obstkuchen breit machen.

Streusel selber machen

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

1 Stk Vanilleschote
300 g Weizenmehl
150 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Butter, kalt
2 EL Wasser, kalt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst das Mehl mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und zur Mehlmischung geben.
  3. Anschließend die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem kalten Wasser zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu Streuseln verarbeiten.
  4. Die Schüssel für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und vor der Weiterverarbeitung mit den Fingern noch einmal zu dicken Streuseln nacharbeiten.
  5. Zuletzt - wie im jeweiligen Rezept angegeben - die selbstgemachten Streusel als Kuchenboden oder Streuselbelag weiter verarbeiten.

Tipps zum Rezept

Die verwendeten Zutaten reichen aus für einen Kuchenboden (Ø 26 cm) plus Streusel on top oder für die Streuseldecke eines Blechkuchens.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte