Strohkartoffeln
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1.5 | l | Pflanzenöl, zum Frittieren |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Paprikapulver, scharf |
1 | Prise | Senfpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen und mit einer Küchenmaschine in sehr feine Stifte hobeln oder mit dem Messer in feine Stifte schneiden.
- Die Kartoffelstifte anschließend sehr gut waschen und danach auf sauberen Küchentüchern ausbreiten.
- Nun mit einem weiteren Küchentuch gründlich trocken tupfen und anschließend noch leicht antrocknen lassen.
- Anschließend das Öl in einer Fritteuse oder in einer tiefen Pfanne auf etwa 170 °C erhitzen.
- Jetzt die Kartoffelstifte portionsweise hineingeben, goldbraun frittieren und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In einer Schale Salz, Paprika- und Senfpulver vermischen, über die Kartoffelstifte streuen und die Strohkartoffeln genießen.
Tipps zum Rezept
Das Waschen der Kartoffelstifte sorgt dafür, dass die überflüssige Kartoffelstärke abgespült wird. Sie würde die Kartoffeln beim Frittieren aneinanderkleben lassen.
Die Kartoffelstifte müssen dünn wie Streichhölzer sein. Dafür die Kartoffeln zunächst in sehr dünne Scheiben hobeln und dann mit einem schweren Messer in Stifte schneiden.
Unbedingt darauf achten, dass das Öl die richtige Temperatur hat. Ist es nicht heiß genug, bleibt davon zu viel an den Kartoffelstiften haften. Wer keine Fritteuse hat, frittiert in einem Topf. Das Öl darin ist heiß genug, wenn an einem hineingehaltenen Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen emporsteigen.
Damit die Strohkartoffeln länger knusprig bleiben, zunächst portionsweise goldgelb frittieren. Dann mit einer Schaumkelle herausheben, 1 Minute auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend bis zum gewünschten Bräunungsgrad erneut frittieren.
User Kommentare