Südtiroler Kasnocken

Zutaten für 6 Portionen
50 | g | Parmesan |
---|---|---|
70 | g | Butter |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Kasnocken
320 | g | Weißbrot, altbacken |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
1 | Stk | Zwiebel |
50 | g | Butter |
350 | g | Käse, im Stück (z.B. Bergkäse, Graukäse) |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | EL | Mehl |
1 | Stg | Lauch, klein (etwa 80 g) |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | TL | Salz |
Zeit
86 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Südtiroler Kasnocken:
- Zunächst das altbackene Weißbrot in möglichst hauchdünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Anschließend die Milch etwa 3 Minuten lang erhitzen und über das Knödelbrot gießen. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und alles 20 Minuten durchziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten hell anschwitzen.
- Den Lauch putzen, gründlich waschen und den weißen und hellgrünen Teil der Länge nach halbieren. Danach in Streifen schneiden und diese sehr fein hacken. Den Lauch zu den Zwiebeln geben und 2-3 Minuten mitdünsten. Die Pfanne danach vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
- Nun den Käse entrinden und mit einem schweren Messer in sehr kleine Würfel schneiden. Die Käsewürfel und das Zwiebel-Lauch-Gemisch zum Brot geben.
- Das Mehl, die Eier, das Öl und das Salz ebenfalls zum Knödelbrot geben und alle Zutaten mit den Händen gründlich verkneten, so dass ein fester Teig entsteht.
- Mit angefeuchteten Händen Nocken aus dem Teig formen. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Nocken hineingeben, die Hitze reduzieren und die Südtiroler Kasnocken etwa 18-20 Minuten gar ziehen lassen.
Fertigstellung:
- Währenddessen den Parmesan reiben und die Butter in eine gusseiserne Servierpfanne geben. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Die gegarten Kasnocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen. Die Butter in der Servierpfanne erhitzen und die abgetropften Nocken hineinsetzen.
- Zuletzt die Petersilie und den Parmesan über die Nocken streuen und mit einem frischen Salat servieren.
Tipps zum Rezept
Tiroler Graukäse ist ein Sauermilchkäse, der mit 2% Fettgehalt sehr fettarm ist. Er schmeckt würzig-säuerlich und wird mit zunehmender Reife schärfer. Da er nicht überall erhältlich ist, kann er gut durch einen kräftigen Bergkäse ersetzt werden.
User Kommentare