Südtiroler Weinsuppe

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Suppe
1.2 | l | Gemüsefond |
---|---|---|
400 | ml | Weißwein (Sauvignon, Südtirol) |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
6 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Einlage
6 | Schb | Toastbrot |
---|---|---|
6 | EL | Walnussöl |
60 | g | Butter |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
62 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Gemüsefond in einen Topf füllen, zum Kochen bringen und offen bei starker Hitze in etwa 10 Minuten auf etwa 800 ml einkochen lassen. Anschließend den Weißwein sowie die Sahne dazugeben und alles weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze offen kochen lassen.
- In der Zwischenzeit das Toastbrot entrinden und in fingerdicke Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in feine Scheibchen schneiden.
- Salzwasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, die Frühlingszwiebeln darin 1 Minute blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun die Hälfte des Walnussöls und die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Toastbrotstreifen hineingeben.
- Das Brot ganz leicht mit Zimt bestäuben, in etwa 2-3 Minuten rundum bei mittlerer Hitze rösten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die restlichen Toastbrotstreifen auf die gleiche Weise zubereiten.
- Die Eigelbe in eine Schüssel aufschlagen, mit einem Schneebesen verquirlen und die heiße Weißwein-Sahne nach und nach unterrühren. Die Masse zurück in den Kochtopf geben und auf niedriger Flamme mit dem Schneebesen in etwa 5 Minuten dicklich aufschlagen.
- Die Südtiroler Weinsuppe zuletzt mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zucker abschmecken und die Frühlingszwiebeln unterrühren.
- Die heiße Suppe in vorgewärmte Teller füllen, die Toastbrotstreifen darauflegen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Sobald die Weißwein-Sahne mit den Eigelben vermischt wurde, darf sie auf gar keinen Fall mehr kochen, da sie sonst gerinnt.
User Kommentare