Süße Reiskugeln

Dieses Rezept zeigt, wie man süße Reiskugeln, ein beliebtes italienisches Dessert, ganz einfach selbst zubereiten kann.

Süße Reiskugeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (43 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 EL Puderzucker, gesiebt
2 EL Weizenmehl, Type 405
350 ml Frittieröl
0.5 TL Zimt, gemahlen

Zutaten für die Reismasse

200 g Klebreis
450 ml Milch
50 ml Wasser
1 Stk Bio-Zitrone
1 Msp Backpulver
1 Prise Salz

Zeit

65 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 194 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Klebreis 2 Stunden lang in einer Schüssel mit Wasser einweichen.
  2. Danach die Milch mit dem Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Dann den Reis abgießen, in das Milchwasser geben und auf kleinster Flamme etwa 20 Minuten garen.
  3. Anschließend den Topf von der Kochstelle nehmen und den Reis mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
  4. Inzwischen die Zitrone heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben.
  5. Die Zitronenschale mit dem Backpulver unter den gut abgekühlten Reis mengen und danach 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Nach Beendigung der Ruhezeit walnussgroße Kugeln aus der Reismasse formen und im Mehl wälzen.
  7. Das Frittieröl in einem großen Topf auf etwa 170 °C erhitzen und die Kugeln darin nacheinander in drei Portionen jeweils etwa 1-3 Minuten goldbraun backen.
  8. Zuletzt den Puderzucker mit dem Zimt vermischen. Die süßen Reiskugeln mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Zimtzucker wälzen.

Tipps zum Rezept

Der gekochte Reis kühlt am schnellsten ab, wenn er auf ein Backblech oder ein Tablett gegeben und darauf ausgebreitet wird.

Nur die Schale von Bio-Zitronen verwenden, denn im Gegensatz zu "unbehandelten" Zitronen sind sie frei von Pestiziden, die im Bio-Anbau ebenso verboten sind, wie das Konservieren oder Wachsen der Früchte nach der Ernte. Bei "unbehandelten" Zitronen bezieht sich das lediglich auf die Konservierung der Schale.

Das Frittieröl hat die richtige Temperatur erreicht, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen emporsteigen.

Die Reiskugeln portionsweise backen. Werden sie alle auf einmal in das heiße Öl gegeben, kühlt es rasch ab und die Reiskugeln saugen sich mit Fett voll.

Nährwert pro Portion

kcal
679
Fett
56,73 g
Eiweiß
5,45 g
Kohlenhydrate
38,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare