Süßer Kürbisaufstrich

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Hokkaido-Kürbis, geputzt |
---|---|---|
500 | g | Zucker, sehr fein |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
3 | EL | Apfelsaft |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Schuss | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
785 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 765 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Kürbis mit einem großen Sägemesser halbieren, den Stielansatz sowie die Kerne und Fasern entfernen. Anschließend den Kürbis in Spalten schneiden, waschen und schälen.
- Danach die angegebene Menge abwiegen und das Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Kürbiswürfel in einen weiten Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und dann bei mittlerer Hitze in etwa 20 Minuten weich dünsten.
- In der Zwischenzeit die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und etwa die Hälfte der Schale fein abreiben. Die Frucht kann danach anderweitig verwendet werden.
- Den inzwischen weichen Kürbis in ein Sieb abgießen, gründlich abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Danach mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Apfelsaft sowie dem Zitronenabrieb in einen großen Topf geben, alles gut miteinander verrühren und für etwa 10-12 Stunden kalt stellen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Topf auf den Herd setzen, den Inhalt bei geringer Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker auflöst.
- Im Anschluss daran unter ständigem Rühren etwa 20 Minuten lang bei mittlerer Temperatur einkochen.
- Den süßen Kürbisaufstrich sofort heiß in saubere Schraubgläser (á 250 ml) füllen, fest verschließen und vollständig auskühlen lassen.
Vorbereitung:
Zubereitung süßer Kürbisaufstrich:
Tipps zum Rezept
Generell muss der Hokkaidokürbis nicht geschält werden, weil seine Schale verzehrt werden kann. Für eine feinere Textur des Aufstrichs haben wir in diesem Rezept eine Ausnahme gemacht und die Schale entfernt.
Während der Garzeit eventuell etwas Wasser nachgießen, damit der Kürbis nicht ansetzt.
Die lange Ruhezeit sorgt dafür, dass sich alle Zutaten optimal miteinander verbinden, leichter kochen lassen und das Ergebnis besonders aromatisch wird.
Der süße Kürbisaufstrich schmeckt toll auf frischem Brot, knusprigen Brötchen und sogar zu Käse.
User Kommentare