Süßer Kürbisaufstrich

Süßer Kürbisaufstrich ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber auch ungewöhnlich lecker. Das Rezept dafür ist einfach, braucht nur etwas Zeit. Aber das Warten lohnt sich!

Süßer Kürbisaufstrich Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (13 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Schraubglas Sieb Küchenpapier Küchenreibe Sägemesser

Zeit

785 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 765 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zunächst den Kürbis mit einem großen Sägemesser halbieren, den Stielansatz sowie die Kerne und Fasern entfernen. Anschließend den Kürbis in Spalten schneiden, waschen und schälen.
    2. Danach die angegebene Menge abwiegen und das Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden.
    3. Nun die Kürbiswürfel in einen weiten Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und dann bei mittlerer Hitze in etwa 20 Minuten weich dünsten.
    4. In der Zwischenzeit die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und etwa die Hälfte der Schale fein abreiben. Die Frucht kann danach anderweitig verwendet werden.
    5. Den inzwischen weichen Kürbis in ein Sieb abgießen, gründlich abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Danach mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Apfelsaft sowie dem Zitronenabrieb in einen großen Topf geben, alles gut miteinander verrühren und für etwa 10-12 Stunden kalt stellen.

    Zubereitung süßer Kürbisaufstrich:

    1. Nach Beendigung der Ruhezeit den Topf auf den Herd setzen, den Inhalt bei geringer Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker auflöst.
    2. Im Anschluss daran unter ständigem Rühren etwa 20 Minuten lang bei mittlerer Temperatur einkochen.
    3. Den süßen Kürbisaufstrich sofort heiß in saubere Schraubgläser (á 250 ml) füllen, fest verschließen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Generell muss der Hokkaidokürbis nicht geschält werden, weil seine Schale verzehrt werden kann. Für eine feinere Textur des Aufstrichs haben wir in diesem Rezept eine Ausnahme gemacht und die Schale entfernt.

Während der Garzeit eventuell etwas Wasser nachgießen, damit der Kürbis nicht ansetzt.

Die lange Ruhezeit sorgt dafür, dass sich alle Zutaten optimal miteinander verbinden, leichter kochen lassen und das Ergebnis besonders aromatisch wird.

Der süße Kürbisaufstrich schmeckt toll auf frischem Brot, knusprigen Brötchen und sogar zu Käse.

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
0,47 g
Eiweiß
2,59 g
Kohlenhydrate
136,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare