Süßkartoffel-Auflauf mit Paprika und Feta
Zutaten für 6 Portionen
1.2 | kg | Süßkartoffeln |
---|---|---|
2 | Stk | Paprika, rot |
250 | g | Feta |
2 | TL | Öl, für die Form |
6 | zw | Petersilie, glatt |
Zutaten für die Eiersahne | ||
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
1 | Stk | Ingwer, frisch, haselnussgroß |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Schlagsahne |
180 | g | Saure Sahne |
0.5 | TL | Salz |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst für die Eiersahne den Knoblauch und den Ingwer schälen und beides fein würfeln.
- Anschließend die Eier mit der Sahne und der sauren Sahne in einer Schüssel verquirlen. Dann die Knoblauch- und Ingwerwürfel, Salz und Pfeffer unterrühren.
- Jetzt eine Auflaufform mit Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Im Anschluss daran die Süßkartoffeln schälen, waschen und in dünne, aber noch feste Scheiben hobeln.
- Die Paprika halbieren, Stiel, Kerne und Trennhäute entfernen, danach waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Schließlich erst eine Lage Süßkartoffelscheiben in die vorbereitete Form legen, diese mit etwas Eiersahne bedecken und darüber die Paprikastreifen verteilen und den Feta bröckeln. So weiter verfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind und dabei mit dem Feta abschließen.
- Nun den Süßkartoffel-Auflauf mit Paprika und Feta im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 50-60 Minuten goldbraun backen.
- Zuletzt noch die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und klein hacken. Den Auflauf damit bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Süßkartoffeln gelten als eine der gesündesten und nährstoffreichsten Gemüsearten. Sie sind prall gefüllt mit wertvollen Nähr- und Vitalstoffen. Beispielsweise enthält kein anderes Gemüse mehr Beta-Carotin - das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird - als die Süßkartoffel. Dazu kommen reichlich Vitamin C und E, Kalium, Kalzium und Magnesium.
Echter Feta wird ausschließlich aus der Milch griechischer Schafe hergestellt und darf maximal 30% Milch von griechischen Ziegen enthalten. Schafskäse hingegen besteht aus 100% Schafsmilch, während Hirtenkäse aus 100% Kuhmilch produziert wird. Alle drei geben diesem Auflauf einen würzigen Geschmack.
Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit haben Säfte und Aromen die Möglichkeit, sich gleichmäßig darin zu verteilen.
User Kommentare