Sushi Dip

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Paprika |
---|---|---|
3 | EL | Sojasauce |
3 | EL | Reisessig |
3 | EL | Wasser |
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Ingwer, frisch (ca. 2 cm) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Ingwer schälen und fein reiben.
- Die Paprikaschote halbieren, die Kerne und Trennhäute entfernen und die Schotenhälften waschen.
- Die Paprika zunächst in sehr dünne Streifen und danach in sehr feine Würfel schneiden. Anschließend mit einem schweren Messer fein hacken.
- Nun den Reisessig mit der Sojasauce, dem Wasser, dem Zucker und dem Salz in eine Schüssel geben und gründlich miteinander verrühren.
- Dann den geriebenen Ingwer und das Öl hinzufügen, verrühren und zuletzt die gehackte Paprika untermischen.
- Den Sushi-Dip anschließend kurz ziehen lassen und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Für den Dip eignet sich eine rote oder gelbe Paprikaschote am besten, da ihre Süße sehr gut mit der salzigen Sojasauce harmoniert.
Die Oberfläche frischer Ingwerwurzeln ist oft sehr uneben. Mit der Kante eines Teelöffels lässt sich ihre Schale aber sehr gut und leicht abschaben.
Für die Verfeinerung vieler asiatischer Gerichte ist Reisessig ein traditionelles Würzmittel. Mit ihm werden Sushi-Reis aromatisiert, süß-saure Saucen und Suppen gewürzt und Wok-Gerichte verfeinert. Er eignet sich außerdem zum Marinieren von Fisch und Fleisch.
Im Notfall lässt sich Reisessig leicht durch weißen Balsamico-Essig oder eine Mischung aus Apfelessig und Weißwein im Verhältnis 1:1 ersetzen.
User Kommentare