Tagliatelle mit Brokkoli und Möhren

Dieses Pastagericht ist ein Rezept für jeden, der gern fleischlos isst, denn die Tagliatelle mit Brokkoli und Möhren in einer sahnigen Käsesauce schmecken einfach vorzüglich.

Tagliatelle mit Brokkoli und Möhren Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (83 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Tagliatelle
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Salz, für das Kochwasser
80 g Schmelzkäse, natur
0.25 l Milch
400 ml Gemüsebrühe
3 EL Butter
3 Stk Möhren
1 Stk Brokkoli
1 Msp Cayennepfeffer
1 Prise Salz
4 l Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Kochtopf Nudelsieb

Zeit

49 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Tagliatelle darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit die Möhren waschen, schälen und sehr fein würfeln. Den Brokkoli putzen, den Strunk entfernen und den Kopf in einzelne Röschen teilen
  3. Anschließend die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Möhrenwürfel darin etwa 5 Minuten vorgaren.
  4. Währenddessen die Nudeln in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen, zurück in den Topf geben. 1 Esslöffel Butter untermischen und warm halten.
  5. Nun die Brokkoliröschen zu den Möhrenwürfeln geben und alles weitere 8-10 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss daran das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus der Brühe heben, abtropfen lassen und die Brühe zur Seite stellen.
  6. Jetzt die Zwiebel pellen und klein hacken. Die restliche Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin kurz 3 Minuten anbraten.
  7. Danach 200 ml der Gemüsebrühe sowie die Milch dazugießen, kurz aufkochen, den Schmelzkäse hineingeben und schmelzen lassen. Die Sauce zuletzt mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
  8. Zum Schluss die Nudeln mit dem Gemüse und der Sauce vermischen und die Tagliatelle mit Brokkoli und Möhren sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Damit die Nudeln gleichmäßig garen und währenddessen nicht aneinanderkleben, sollte der Topf wirklich groß sein. Die Wassermenge richtet sich nach dem Gewicht der Nudeln, also 1 l pro 100 g.

Wer mag, kann auch den Brokkoli-Strunk verwenden. Das trockene Ende entfernen, den restlichen Strunk schälen und in feine Stifte schneiden.

Die Sauce wird noch würziger, wenn ein Kräuterschmelzkäse verwendet wird.

On top der Pasta schmeckt frisch geriebener Parmesan.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
13,33 g
Eiweiß
22,52 g
Kohlenhydrate
84,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Pasta mit Gemüse wie Möhren und Brokkoli ist auf jeden Fall weißweinaffin und ein fruchtiger Riesling oder kräftiger Chardonnay sind ideale Begleiter. Da es aber nie nur einen Wein gibt, der zu einem Gericht passt, ist auch ein trockener Rosé eine gute Wahl.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare