Mexicosauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Honig, flüssig |
---|---|---|
0.25 | TL | Koriander, gemahlen |
0.5 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | EL | Kakaopulver |
1 | TL | Oregano, gerebelt |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Stk | Knobauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Dose | Tomaten, gewürfelt, á 400 g |
0.25 | TL | Kurkuma, gemahlen |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Dann das Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten.
- Anschließend die Dosentomaten mit dem Honig, dem Kakaopulver, dem Tomatenmark, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Oregano sowie Paprikapulver hinzufügen.
- Nun alles gründlich miteinander verrühren und die Mexicosauce bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten sämig einköcheln lassen.
- Die fertige Sauce noch einmal abschmecken und entweder sofort warm oder später kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Darauf achten, dass die Zwiebel- und Knoblauchwürfel nicht dunkel und dadurch bitter werden. Eventuell ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht anbrennen, sondern schön glasig werden.
Sofern die Sauce zu stückig ist, einfach mit dem Pürierstab kurz durchmixen.
Die Mexicosauce schmeckt warm zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch und kalt als Dip zu einfachen Kartoffelchips oder Tortilla-Chips.
Die Sauce lässt sich gut vorbereiten. Nach Fertigstellung auskühlen lassen, in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren und gegebenenfalls später kurz erwärmen.
User Kommentare