Teeblätter

Zutaten für 8 Portionen
175 | g | Kuvertüre, Zartbitter |
---|
Zutaten für die Füllung
200 | ml | Milch |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
0.5 | Pk | Vanillepuddingpulver |
100 | g | Butter |
Zutaten für die Teigblätter
1 | Stk | Blätterteig, Kühlregal |
---|---|---|
1 | TL | Honig, flüssig |
2 | TL | Wasser, kochend |
60 | g | Zucker, fein |
Zeit
286 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 246 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
-
Zubereitung Füllung:
- Etwa 3/4 der Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit der restlichen Milch und dem Zucker glatt rühren.
- Das angerührte Puddingpulver in die kochende Milch einrühren und alles noch einmal 1 Minute aufkochen lassen. Die Puddingmasse danach in eine Schüssel umfüllen und ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut bildet.
- Die Creme anschließend etwa 3 Stunden lang auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und ebenso lang Raumtemperatur annehmen lassen.
- Nach dieser Zeit die Butter in einer Schüssel hell-cremig aufschlagen. Dann die Puddingcreme löffelweise mit den Rührbesen eines Handrührgerätes auf höchster Stufe unterrühren.
-
Zubereitung Teigblätter:
- Für die Teeblätterböden den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Als Nächstes den Honig in eine Tasse geben, das kochende Wasser dazugeben und darin auflösen. Den Zucker auf einen flachen Teller streuen.
- Nun den frischen Blätterteig entrollen und mit einem Messer 8 gleich große, ovale Blätter ausschneiden. Eine Seite der Teigblätter mit etwas Honigwasser bestreichen, diese Seite in den Zucker drücken und dann mit der Zuckerseite nach oben auf das Backblech legen.
- Die Teigblätter im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten goldbraun backen, danach auf ein Backrost legen und vollständig auskühlen lassen.
-
Zubereitung Teeblätter:
- Zuerst die Buttercreme auf die glatten Seiten der ausgekühlten Teigblätter streichen und anschließend für etwa 30 Minuten an einen kühlen Platz stellen.
- Währenddessen die Kuvertüre fein hacken und in eine Schüssel geben. Die Schüssel über einen Topf mit heißem Wasser hängen und die Schokolade in etwa 20 Minuten schmelzen lassen.
- Nun die Teigblätter mit der Buttercreme in die heiße Schokolade tauchen und die überschüssige Kuvertüre abtropfen lassen. Die Teeblätter danach auf das Backrost setzen und an einem kühlen Platz trocknen lassen.
User Kommentare