Terrassenplätzchen

Manchmal sind Terrassenplätzchen kleine Hochstapler und deshalb setzt unser Rezept auf "weniger ist mehr" und auf viel Butter und Orangenmarmelade.

Terrassenplätzchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (13 Stimmen)

Zutaten für 70 Portionen

100 g Orangenmarmelade
3 EL Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen
3 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

1 Stk Vanilleschote
250 g Butter, weich
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
2 Stk Eigelbe, Gr. M
300 g Mehl
50 g Speisestärke

Zeit

205 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zunächst die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.Das Vanillemark mit der Butter und dem Salz in eine Schüssel geben, den Puderzucker darübersieben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes gründlich durchrühren.
  2. Dann die Eigelbe hinzufügen und unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke vermischen, nach und nach zu den übrigen Zutaten geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig anschließend noch einmal mit den Händen durchkneten, dann in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
  4. Bevor es weitergeht, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Den Teig aus der Folie wickeln, 1/3 abnehmen und den Rest wieder kühl stellen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen und Sterne oder andere Formen in zwei unterschiedlichen Größen (etwa 6 und 4 cm) ausstechen.
  6. Die einzelnen Sterne auf eines der Backbleche legen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen. Währenddessen die Orangenmarmelade kurz erwärmen und glatt rühren.
  7. Die Plätzchen danach herausnehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend einen Klecks der warmen Marmelade auf ein großes Stern-Plätzchen streichen, ein kleines Stern-Plätzchen mittig daraufsetzen und die Terrassenplätzchen vollständig auskühlen lassen.
  8. Aus dem übrigen Teig weitere Plätzchen ausstechen, backen und zusammensetzen. Sobald alle Plätzchen ausgekühlt sind, mit Puderzucker bestreuen und in luftdichten Blechdosen aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Ein Stück Apfel in den Blechdosen sorgt für Feuchtigkeit und damit bleiben die Kekse frisch und weich. Am besten Pergamentpapier zwischen die Kekse legen und darauf achten, dass sie nicht mit dem Apfel in Berührung kommen.

Nährwert pro Portion

kcal
58
Fett
3,21 g
Eiweiß
0,61 g
Kohlenhydrate
6,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare