Thüringer Rosinensauce

Ein schnelles Rezept für eine Thüringer Rosinensauce, die in der Region zu gekochtem Rindfleisch oder gekochter Rinderzunge gereicht wird.

Thüringer Rosinensauce

Bewertung: Ø 4,1 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Rosinen
50 g Butter
50 g Mehl
0.6 l Fleischbrühe
2 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 TL Zucker
1 EL Mandeln, geschält
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Rosinen in eine Kasserolle (=Topf mit Stiel) geben und knapp mit Wasser bedecken. Die Rosinen zum Kochen bringen und in ca. 5 Minuten weich köcheln.
  2. Danach die Rosinen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Die Mandeln mit einem Messer fein hacken.
  3. Nun die Butter in die Kasserolle schmelzen lassen, das Mehl hinzufügen und leicht braun anrösten, die entstandene Mehlschwitze mit der Fleischbrühe ablöschen und das Tomatenmark einrühren.
  4. Anschließend die Sauce ca. 10 Minuten köcheln - dabei immer wieder umrühren.
  5. Dann die Rosinen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Zitrone auspressen und den Zitronensaft, zusammen mit den gehackten Mandeln, zur Thüringer Rosinensauce geben.
  7. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Die Thüringer Rosinensauce wird klassischerweise zu gekochtem Rindfleisch serviert. Sie schmeckt aber auch gut zu jedem anderen kaltem Fleisch.

Ähnliche Rezepte

Thüringer Klöße

Thüringer Klöße

Thüringer Klöße sind eine sehr beliebte Beilage. Dieses schmackhafte Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Erfurter Martinshörnchen

Erfurter Martinshörnchen

Die Erfurter Martinshörnchen - Plundergebäck mit einer Füllung, die es in sich hat. Hier das Rezept, denn es gibt sie in Erfurt nur am 10. November.

Rhöner Rahmkuchen

Rhöner Rahmkuchen

Der Rhöner Rahmkuchen ist ein klassischer Schmandkuchen aus der Thüringer Rhön. Er darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Hier das Original-Rezept.

Omas gebratene Tauben

Omas gebratene Tauben

Omas gebratene Tauben waren die besten. Wer in Erinnerungen schwelgen möchte, bereitet das Festessen nach diesem Rezept zu.

Wickelklöße mit Petersiliensauce

Wickelklöße mit Petersiliensauce

Die Wickelklöße mit Petersiliensauce sind eigentlich große, gefüllte Nudeln in Petersiliensauce. Dieses Rezept zeigt, wie man sie macht.

Wursthuller

Wursthuller

Ein einfaches Gericht kann so gut sein. Auf jeden Fall erinnern die Wursthuller an frühere Zeiten, als man noch Kind in Thüringen war.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte