Thüringer Rosinensauce

Ein schnelles Rezept für eine Thüringer Rosinensauce, die in der Region zu gekochtem Rindfleisch oder gekochter Rinderzunge gereicht wird.

Thüringer Rosinensauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Rosinen
50 g Butter
50 g Mehl
0.6 l Fleischbrühe
2 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 TL Zucker
1 EL Mandeln, geschält

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Rosinen in eine Kasserolle (=Topf mit Stiel) geben und knapp mit Wasser bedecken. Die Rosinen zum Kochen bringen und in ca. 5 Minuten weich köcheln.
  2. Danach die Rosinen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Die Mandeln mit einem Messer fein hacken.
  3. Nun die Butter in die Kasserolle schmelzen lassen, das Mehl hinzufügen und leicht braun anrösten, die entstandene Mehlschwitze mit der Fleischbrühe ablöschen und das Tomatenmark einrühren.
  4. Anschließend die Sauce ca. 10 Minuten köcheln - dabei immer wieder umrühren.
  5. Dann die Rosinen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Zitrone auspressen und den Zitronensaft, zusammen mit den gehackten Mandeln, zur Thüringer Rosinensauce geben.
  7. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Die Thüringer Rosinensauce wird klassischerweise zu gekochtem Rindfleisch serviert. Sie schmeckt aber auch gut zu jedem anderen kaltem Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
240
Fett
10,82 g
Eiweiß
3,05 g
Kohlenhydrate
31,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tote Oma

TOTE OMA

Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.

Hausgemachte Thüringer Bratwurst

HAUSGEMACHTE THÜRINGER BRATWURST

Die Thüringer Bratwurst gilt als Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept wird die beliebte Thüringer Bratwurst selbst gemacht.

Thüringer Detscher

THÜRINGER DETSCHER

Wer damals Kartoffeln besaß, für den waren Thüringer Detscher ein Festessen. Das einfache Rezept schmeckt auch heute noch gut.

Thüringer Kartoffelsalat

THÜRINGER KARTOFFELSALAT

Dieses Rezept für einen Thüringer Kartoffelsalat stammt aus Großmutters Küche. Erst muss er gut durchziehen, dann schmeckt er super.

Thüringer Linsensuppe

THÜRINGER LINSENSUPPE

Deftige Suppen sind in der Region beliebt. So wie dieses Rezept für eine Thüringer Linsensuppe, echte Hausmannskost.

Brühgurken

BRÜHGURKEN

Hier ein Rezept für Gewürzgurken der ganz besonderen Art: Brühgurken. So werden Gurken in Thüringen haltbar gemacht und sie schmecken sehr mild.

User Kommentare