Thüringer Sauerkrautsuppe
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
350 | g | Sauerkraut |
2 | EL | Schweineschmalz |
1 | l | Fleischbrühe |
1 | Stk | Kartoffel, mehlig kochend |
2 | EL | Saure Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
2 | Schb | Graubrot, vom Vortag |
1 | Stk | Möhre |
4 | zw | Basilikum |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Sauerkraut mit einer Gabel etwas auflockern. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- In einem weiten Topf das Schmalz erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Dann das Sauerkraut hinzufügen, mit der Brühe auffüllen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffel schälen und in die Suppe reiben. Die Suppe noch einmal aufkochen. Dann die saure Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Zuletzt das Brot in grobe Würfel schneiden. Die Möhre schälen, waschen und grob reiben. Die Thüringer Sauerkrautsuppe in tiefe Teller füllen und mit den Brotwürfeln, Möhrenraspeln und dem Basilikum garnieren.
Tipps zum Rezept
Das Originalrezept sieht ungeröstete Brotwürfel als Garnitur vor. Ein wenig mehr Biss hat geröstetes Brot. Vor dem Würfeln einfach kurz in den Toaster stecken.
User Kommentare