Thunfischsalat mit Mayonnaise
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Thunfisch, Dose, ohne Saft |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Mais (Dose) |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
400 | g | Kartoffeln, festkochend |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
150 | ml | Mayonnaise |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und auf mittlerer Stufe etwa 25 Minuten garen.
- Währenddessen Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, die Eier vorsichtig einlegen und in 10 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
- Nun den Thunfisch in ein Sieb abgießen und mit zwei Gabel auseinanderzupfen. Dann den Mais aus der Dose dazugeben und beides gut abtropfen lassen.
- Anschließend die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die gekochten Eier in kleine Würfel schneiden und mit den Zwiebelwürfeln in eine große Schüssel geben.
- Jetzt die gegarten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen, pellen und in kleine Stücke schneiden.
- Zuletzt die Kartoffelstücke mit dem Thunfisch, dem Mais und der geben, mit der Mayonnaise zu den übrigen Zutaten in der Schüssel geben und vorsichtig unter mengen. Den Salat mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Den Thunfischsalat mit Mayonnaise vor dem Servieren mindestens 15 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Dosenfisch ist nicht gleich Dosenfisch. Wer auf Nachhaltigkeit beim Einkauf achtet, greift zu Thunfisch mit dem Logo des MSC (Marine Stewardship Council). Die MSC-zertifizieerten Fischereien dürfen nur so viel fangen, dass Fischbestände nicht beeinträchtigt werden und müssen dabei umweltverträgliche Fangmethoden einsetzen.
Am besten eine selbstgemachte Mayonnaise verwenden. Als Alternative eignet sich auch eine 80%ige Mayonnaise sehr gut, die an Wurst- und Fleischtheken großer Supermärkte als "lose Ware" verkauft wird. Unbedingt nachfragen!
Soll der Salat ein weniger leichter oder saftiger werden, den Thunfisch-Aufguss - meist eine Lake aus Wasser und Salz - aufbewahren und gegebenenfalls unter den fertigen Salat mischen.
Zum Thunfischsalat schmeckt frisches Schwarzbrot mit kalter Butter oder auch Baguette.
User Kommentare