Tiramisu mit Mandeln

Zutaten für 2 Portionen
60 | g | Mandelblättchen |
---|---|---|
150 | ml | Kaffee, stark, kalt |
60 | ml | Mandellikör (z.B. Amaretto) |
200 | g | Mascarpone |
200 | g | Quark, Magerstufe |
60 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
8 | Stk | Löffelbiskuits |
2 | TL | Kakaopulver |
Kategorien
Zeit
145 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe und unter Rühren leicht anrösten. Dann die Pfanne vom Herd nehmen, sobald die Mandeln duften und auskühlen lassen.
- Anschließend den starken, kalten Kaffee mit dem Mandellikör verrühren.
- Nun die Hälfte des aromatisierten Kaffees mit Mascarpone, Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.
- Von den gerösteten Mandelblättchen 1 EL zur Seite stellen und den Rest unter die Creme heben.
- Nun die Hälfte der Löffelbiskuits in eine kleine Form legen, mit ein wenig Kaffemischung beträufeln und dann die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen.
- Danach die restlichen Löffelbiskuits auflegen, auch diese mit ein wenig Kaffeemischung beträufeln und mit der restlichen Creme abschließen.
- Zuletzt das Tiramisu mit Mandeln mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Kurz vor dem Verzehr mit dem Kakaopulver übersieben und mit den zur Seite gestellten Mandelblättchen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Mandelblättchen während des Anröstens im Auge behalten, da sie sehr schnell anbrennen, schwarz und gar nicht lecker werden.
Mascarpone ist ein italienischer, besonders sahniger Doppelrahm-Frischkäse mit einem Fettgehalt von 80%, der aus Rahm und Zitronen-, Essig- oder Weinsäure hergestellt wird. Wer das Rezept etwas schlanker gestalten möchte, ersetzt etwa die Hälfte durch sehr gut abgetropften Magerquark.
Statt eines starken Kaffees kann auch ein Espresso zum Einsatz kommen, der das Dessert noch italienischer macht. In der Übersetzung bedeutet Tiramisu "zieh mich hoch!".
Das Kakaopulver erst kurz vor dem Servieren über das Dessert sieben, weil es sonst in die obere Cremeschicht einsickert, nicht mehr schön pudrig ist und auch nicht mehr schön aussieht.
User Kommentare