Tomaten-Knoblauch-Dip

In diesen leckeren Tomaten-Knoblauch-Dip dipt jeder gern seine Gemüsesticks, Chips, Röstbrot oder genießt sie zu Meeresfrüchten. Das Rezept dafür ist ganz einfach und fix gemacht.

Tomaten-Knoblauch-Dip Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (123 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Knoblauchzehen
150 g Mayonnaise
150 g Saure Sahne
2 EL Tomatenmark
1 TL Worcestersauce
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Cayennepfeffer
1 Msp Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Schüssel Küchenreibe

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Knoblauchzehen pellen und auf einer feinen Reibe in eine kleine Schüssel reiben.
  2. Anschließend die Mayonnaise sowie die saure Sahne hinzufügen und alles gut mit einem Schneebesen verrühren,
  3. Nun die Mischung mit dem Tomatenmark tomatisieren und die Worcestersauce unterrühren.
  4. Jetzt den Tomaten-Knoblauch-Dip mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer sowie Zucker abschmecken.
  5. Zum Schluss in eine Schale füllen und bis zum Verzehr abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Für den Dip kann eine Mayonnaise aus dem Glas oder eine nicht ganz so fetthaltige Salatmayonnaise verwendet werden. Am besten gelingt sie jedoch mit einer Mayonnaise, wie sie in großen Supermärkten für die Zubereitung hausgemachter Salate eingesetzt wird. Denn sie besitzt einen Fettgehalt von etwa 80 % und wird an den Fleischtheken lose direkt aus dem Eimer verkauft.

Den Knoblauch reiben, nicht pressen, denn gepresst hat er einen viel aggressiv-intensiveren Geschmack als das fein geriebene Pendant.

Die Menge des Tomatenmarks bestimmt, wie kräftig der Tomatengeschmack des Dips sein soll. Deshalb erst die Hälfte der angegebenen Menge unterrühren und abschmecken.

Mit Nordseekrabbenfleisch vermischt entsteht schnell ein köstlicher Cocktail. Der Dip passt aber auch gut zu gekochten oder gebratenen Garnelen und macht sich zudem gut als Dip beim Fondue oder Raclette.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
22,61 g
Eiweiß
2,64 g
Kohlenhydrate
10,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare