Tomaten-Orangensuppe mit Kartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Tomatenmark |
---|---|---|
400 | g | Tomatenstücke, aus der Dose |
1 | Msp | Chiliflocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Olivenöl |
100 | ml | Orangensaft, frisch gepresst |
300 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Zutaten für die Suppeneinlage
2 | Stk | Kartoffeln, klein |
---|---|---|
50 | g | Schinkenspeck |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes für die Tomaten-Orangensuppe mit Kartoffeln die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfelchen schneiden.
- Danach einen Topf mit zwei Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebel zuerst anschwitzen, dann den Knoblauch zugeben und dabei achtgeben, dass der Knoblauch nicht braun wird.
- Als nächstes das Tomatenmark mit zugeben und kurz anrösten lassen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Sodann die Tomaten aus der Dose zugeben und alles zusammen etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Während die Suppe köchelt, die rohen Kartoffeln schälen und in zentimetergroße Würfel schneiden.
- Eine Pfanne mit dem restlichen Öl erhitzen, die Würfel zugeben und braten lassen, bis sie Farbe bekommen, dann den Schinkenspeck würfeln und währenddessen zugeben.
- Nach der Kochzeit der Suppe den Orangensaft unterrühren, mit dem Pürierstab etwas pürieren und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die Tomaten-Orangensuppe in Tellern anrichten und die Kartoffel-Speck-Mischung darauf verteilen.
Tipps zum Rezept
Die Kartoffeln und der Speck lassen sich auch sehr gut in der Heißluftfritteuse braten.
User Kommentare