Tomatenpesto mit Chili

Wer es gern etwas würziger mag, wird das Rezept für dieses köstliche, leicht feurige Tomatenpesto mit Chili lieben, welches perfekt zu Nudeln passt.

Tomatenpesto mit Chili Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Mörser Bratpfanne Küchenreibe

Zeit

13 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten.
  2. Dann die Chilischote waschen, trocknen, in der Länge halbieren und fein hacken.
  3. Nun die getrockneten Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend grob hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls grob hacken.
  4. Jetzt die Chilistücke mit den Tomaten, dem Knoblauch, dem Salz sowie den Pinienkernen in einem Mörser zu einer feinen Paste zerreiben.
  5. Im Anschluss daran das Basilikum waschen, trocknen, die Blätter abzupfen und fein hacken.
  6. Das Basilikum mit dem frisch geriebenen Parmesan und ein wenig Olivenöl in den Mörser geben und unter die Paste reiben.
  7. Schließlich das restliche Olivenöl nach und nach in dünnem Strahl dazugießen und unter stetigem Rühren mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Pesto verarbeiten.
  8. Zuletzt das Tomatenpesto mit Chili sofort servieren oder bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Wer keinen großen Mörser besitzt, kann das Pesto auch in einem Blitzhacker oder Standmixer zubereiten. Dabei die Zutaten in mehreren kurzen Pulsen zerkleinern, damit der Zerkleinerungsgrad zwischendurch überprüft werden kann. Das Olivenöl auch nur kurz untermixen, weil es sonst leicht bitter schmecken kann.

Das Pesto lässt sich auch gut vorbereiten. In ein Schraubglas gefüllt, hält es sich im Kühlschrank mindestens 2 Wochen. Wird nur wenig aus dem Glas entnommen, eine Schicht Olivenöl on top geben, die das Pesto konserviert.

Bevor die Nudeln in ein Sieb abgegossen werden, ein wenig Nudelkochwasser abnehmen. Die Nudeln nach dem Abtropfen sofort mit dem Tomatenpesto vermengen und gegebenenfalls für mehr Bindung etwas Nudelkochwasser untermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
45,91 g
Eiweiß
10,12 g
Kohlenhydrate
7,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatenpesto

TOMATENPESTO

Nach diesem Rezept lässt sich ein einfaches, aber leckeres Tomatenpesto schnell und einfach selbermachen und es schmeckt herrlich würzig zu Pasta.

veganes Basilikumpesto

VEGANES BASILIKUMPESTO

Das Rezept für veganes Basilikumpesto passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip und garantiert aromatischen Genuss.

Grünes Pesto

GRÜNES PESTO

Grünes Pesto ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu Pasta oder als Aufstrich. Dieses Rezept verwendet frisches Basilikum, Parmesan und Pinienkerne.

Kalorienarmes Pesto

KALORIENARMES PESTO

Wer sich fettarm ernähren möchte, ist mit diesem Rezept für ein leichtes, kalorienarmes Pesto mit Basilikum und Parmesan gut beraten.

Veganes Pesto Rosso

VEGANES PESTO ROSSO

Nudeln mit Pesto - ein Klassiker der spontanen Küche. Auch rotes Pesto gibts nicht nur aus dem Glas, sondern mit diesem Rezept auch selbstgemacht.

Basilikum-Pesto

BASILIKUM-PESTO

Das Rezept für Basilikumpesto ist ein einfaches aber leckeres Grundrezept für Pastagerichte.

User Kommentare