Tomatensuppe mit Garnelen

Diese fruchtige Tomatensuppe mit Garnelen ist als Vorspeise perfekt. Sie ist überaus schmackhaft, gesund und das Rezept ist leicht nachzukochen.

Tomatensuppe mit Garnelen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Garnelen, klein, küchenfertig
500 g Tomaten
100 g Erbsen (Dose oder tiefgekühlt)
2 EL Weizenmehl
1 Stk Zwiebel
2 EL Butter
1 zw Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
15 ml Cognac
100 ml Schlagsahne

Zeit

50 min. Gesamtzeit 19 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten mit kochend heißem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Die Tomaten danach halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  2. Danach die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel darin 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  3. Anschließend das Mehl über die Zwiebeln stäuben und noch 1 weitere Minute dünsten. Dann die Tomatenwürfel hinzufügen und alles zugedeckt 20 Minuten - unter gelegentlichem Rühren - leise köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Basilikum waschen, trocknen, die Blättchen abzupfen und fein schneiden.
  5. Nun die Garnelen unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Tomaten-Masse durch ein Sieb in einen zweiten Topf streichen und mit Salz, Pfeffer und dem Cognac würzen.
  7. Jetzt die Garnelen sowie die Erbsen dazugeben und alles weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
  8. Zuletzt die Schlagsahne sowie das Basilikum in die Tomatensuppe mit Garnelen rühren, in Schalen anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Sonnengereifte, aromatische Tomaten geben der Suppe den fruchtigen Geschmack. Vor dem Überbrühen an der runden Seite über Kreuz leicht einschneiden, dann lässt sich die Schale leichter entfernen. Alternativ können auch ganze geschälte Tomaten aus der Dose verwendet werden.

Sofern die Garnelen tiefgekühlt sind, etwa 1 Stunde vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen.

Am einfachsten lässt sich Basilikum mit einer Schere in feine Streifen schneiden. Die Basilikumstreifen erst zuletzt in die Suppe geben, weil Hitze frischen Kräutern zusetzt und sie an Aroma verlieren.

Zur Suppe schmeckt geröstetes Ciabatta sehr gut. Dafür das Brot in dünne Scheiben schneiden, leicht mit Olivenöl bepinseln, eventuell noch mit der Schnittfläche einer halben Knoblauchzehe abreiben und im Backofen bei 200 °C ein paar Minuten rösten.

Nährwert pro Portion

kcal
7.258
Fett
89,82 g
Eiweiß
446,26 g
Kohlenhydrate
1.159,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare