Träubleskuchen
Zutaten für 8 Portionen
180 | g | Mehl |
---|---|---|
20 | g | Speisestärke |
1 | EL | Semmelbrösel |
1 | TL | Backpulver |
1 | Stk | Ei |
60 | g | Saure Sahne |
50 | g | Zucker |
20 | g | Butter, für die Backform |
Zutaten für den Belag | ||
2 | EL | Haselnüsse, gemahlen |
500 | g | Johannisbeeren, frisch |
3 | Stk | Eigelbe |
200 | g | Zucker |
250 | g | Schlagsahne |
2 | EL | Vanillezucker |
5 | EL | Speisestärke |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Baiser | ||
4 | Stk | Eiweiß |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Johannisbeeren von den Stielen zupfen, unter kaltem Wasser abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Dann das Mehl die Speisestärke und das Backpulver gut vermischen und in eine größere Schüssel geben.
- Danach das Ei verquirlen und zusammen mit der sauren Sahne, dem Zucker, den Semmelbröseln und der Butter zur Mehlmischung geben und alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Zwischenzeitlich die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.
- Das Salz hinzufügen und dann sehr sorgfältig die Speisestärke unterziehen.
- Anschließend die Sahne zugießen und noch einmal gut durchrühren. Danach den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
- Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und - für eine 28er Springform - passend ausrollen.
- Die Springform mit Butter ausfetten und den Teig hineinlegen, dabei mit den Fingern einen kleinen Teigrand hochziehen.
- Den Boden mit den gemahlenen Nüssen gleichmäßig bestreuen.
- Nun die abgetropften Beeren mit Küchenkrepp trocken tupfen und auf dem Mürbeteigboden verteilen.
- Auf den Johannisbeeren den Eigelb-Zuckerguss verteilen, die Form auf die mittlere Schiene schieben und den Träubleskuchen im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen.
- Inzwischen das Eiweiß in einen absolut fettfreien Rührbecher geben und schaumig aufschlagen.
- Nach 1 Minute den Zucker nach und nach hineinrieseln lassen, das Salz hinzufügen und solange weiter schlagen, bis der Eischnee richtig fest ist.
- Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Eischnee mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen.
- Dabei den Eischnee zu Spitzen nach oben ziehen, weil das später sehr hübsch aussieht.
- Zuletzt den Träubleskuchen zurück in den Ofen schieben und für weitere ca. 14 Minuten fertig backen. Darauf achten, dass die Spitzen nicht zu dunkel werden.
- Dann die Backofentür öffnen, den Ofen ausschalten und den fertigen Kuchen noch 10 Minuten ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Johannisbeeren lassen sich einfach und schnell mit Hilfe einer Gabel von den kleinen Zweigen streifen. Das Rezept lässt sich sehr gut mit Früchten wie Stachelbeeren oder Rhabarber abwandeln, denn die Süße des Baisers passt perfekt zu ihrer Säure.
User Kommentare