Tschebureki

Tschebureki sind russische Teigtaschen, die meist mit würzigem Hackfleisch vom Lamm oder Rind gefüllt sind.

Tschebureki Foto VitaliyaG / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

250 mg Weizenmehl, Type 405
1 Stk Ei
0.5 TL Salz
70 ml Wasser
30 g Butter

Zutaten für die Füllung

350 g Hackfleisch, gemischt
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 TL Petersilie, getrocknet
1 Prise Koriander, gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zuerst Mehl und Butter verkneten und danach Wasser, Salz und die Eier hinzufügen – zu einen nicht zu klebrigen aber auch nicht zu trockenen Teig verkneten.
  2. Den Teig portionieren und die einzelnen Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen – Durchmesser von ca. 12-15 cm.
  3. Für die Füllung das Hackfleisch (vom Lamm oder Rind) zusammen mit den fein gehackten Zwiebelstücken gut vermischen und mit Koriander, Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Danach die Füllung, auf eine Hälfte der ausgerollten Teigplatten geben, den Teigrand mit Wasser bestreichen und zusammenklappen – die Ränder mit einer Gabel gut fest andrücken.
  5. Anschließend in einer Pfanne das Öl (ca. 1 cm hoch) erhitzen und die Tschebureki von beiden Seiten, nacheinander, ausbacken – bis sie goldgelb sind.

Tipps zum Rezept

Die fertig frittierten Tschebureki mit Schmand oder Naturjoghurt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
490
Fett
22,61 g
Eiweiß
24,93 g
Kohlenhydrate
46,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

MEDOVIK - RUSSISCHE HONIGTORTE

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Russische Manti sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie sind auch in Kasachstan, Usbekistan und der Türkei ein beliebtes Rezept.

Golubtsy - russische Kohlrouladen

GOLUBTSY - RUSSISCHE KOHLROULADEN

Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezept garantiert.

Piroschki - Piroggen

PIROSCHKI - PIROGGEN

Piroggen sind gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig, die in Russland und Osteuropa sehr beliebt sind. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Borsch

BORSCH

Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.

Syrniki

SYRNIKI

Syrniki sind Quarkpfannkuchen nach einem russischen Rezept. Sie ähneln in ihrer Zubereitung den deutschen Quarkkäulchen und schmecken sehr gut.

User Kommentare