Türkische Cig Börek

Cig Börek ist ein einfaches Rezept aus der türkischen Küche und ist in nur wenigen Schritten zubereitet.

Türkische Cig Börek Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (161 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
1 Stk Ei, verquirlt
200 ml Öl, zum Frittieren

Zutaten für den Teig

600 g Mehl
200 ml Wasser
2 TL Salz

Zutaten zum Befüllen

400 g Hackfleisch, vom Rind
300 g Schafskäse
1 Stk Tomate
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, das Wasser sowie das Salz hinzufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten - bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugießen, sodass ein fester Teig entsteht.
  2. Dann den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit für die Füllung das Hackfleisch in eine zweite Schüssel füllen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  4. In der Zwischenzeit die Tomate waschen, in kleine Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben.
  5. Später den Schafskäse mit den Fingern zerbröckeln und unter die Hackfleisch-Tomaten-Masse mengen.
  6. Jetzt Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen, den Teig nochmal gut durchkneten, dann in ca. 20 gleich große Stücke teilen und jedes Teigstück dünn sowie rund ausrollen.
  7. Anschließend auf jedes Teigblatt etwas Füllung verteilen, die Ränder mit Ei bestreichen und danach in der Form eines Halbmondes zusammenklappen.
  8. Zuletzt das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die gefüllten Teigstücke darin goldbraun frittieren - dabei einmal wenden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Serviert werden die Cig Börek warm oder kalt.

Türkische Cig Börek sind ein beliebtes türkisches Fingerfood und werden üblicherweise mit verschiedenen Dips, eingelegten Gemüsesorten und frischen Vorspeisesalaten gegessen. Eine gedeckte Vorspeisentafel fällt in der Türkei oft sehr groß aus. Bei Familienfesten kochen die Frauen über Tage und man geht sicherlich niemals hungrig nach Hause.

Nährwert pro Portion

kcal
1.347
Fett
72,93 g
Eiweiß
61,27 g
Kohlenhydrate
109,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Menemen - Türkisches Frühstück

MENEMEN - TÜRKISCHES FRÜHSTÜCK

Menemen ist eine türkische Eierspeise, die traditionell am Morgen zum Frühstück gegessen wird. Hier das Rezept wie die Speise gelingt.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

User Kommentare