Türkischer Bohnensalat

Türkischer Bohnensalat gehört im Ursprungsland zu jedem Essen. Das Rezept für diesen Klassiker ist einfach, das Ergebnis wohlschmeckend und gesund.

Türkischer Bohnensalat Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

1520 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 1500 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die weißen Bohnenkerne in kaltem Wasser über Nacht einweichen.
  2. Am nächsten Tag das Einweichwasser der Bohnen abgießen und die Bohnen kalt abspülen. Dann mit frischem Wasser - ohne Salz! - bedecken und bei mittlerer Hitze etwa 60 Minuten garen. Die weichen, aber noch bissfesten Bohnen in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Während der Kochzeit die Tomate waschen, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Mit reichlich Salz bestreuen, mit den Fingern durchmischen und dann unter kaltem Wasser abspülen. Die Petersilie waschen, trocken schleudern, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  5. Nun die abgetropften Bohnenkerne in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln, die Petersilie und die Tomatenwürfel hinzufügen.
  6. Den Essig, das Olivenöl, Sumach, Salz und Pfeffer dazugeben und den Türkischen Bohnensalat vorsichtig durchmischen. Den Salat mit frischem Fladenbrot servieren und bei Tisch jede Portion mit etwas Olivenöl beträufeln.

Tipps zum Rezept

Das Salzen der Zwiebeln bewirkt, dass sie milder schmecken und ihre Konsistenz weicher wird.

Sumach stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und ist in der türkischen Küche ein beliebtes Tischgewürz. Sein Geschmack ist leicht herb, fruchtig, mit einer feinen Säure. Er passt gut zu Bohnengerichten, Fleisch, Fisch und Eintöpfen.

Nährwert pro Portion

kcal
253
Fett
20,81 g
Eiweiß
6,04 g
Kohlenhydrate
10,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare