Überbackene Champignons

Ein pfiffiges Rezept aus der Gruppe der Kohlehydrate sind die überbackenen Champignons. Im Nu zubereitet und sehr schmackhaft.

Überbackene Champignons Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (12 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Champignons
1 Stk Knoblauchzehe
20 g Butter
10 g Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
40 g Rucola, frisch
1 EL Pflanzenöl
1 TL Balsamico-Essig, dunkel
2 Schb Vollkorntoast
5 zw Thymian, frisch

Zeit

25 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Champignons mit einem trockenen Tuch oder einem Küchenpinsel putzen.
  2. Im Anschluss die Stiele vorsichtig herausdrehen, damit die Köpfe erhalten bleiben und die Stiele anschließend in kleine Stückchen schneiden.
  3. Nun die Knoblauchzehe schälen und in feine Stücke hacken. Die getrockneten Tomaten ebenso in kleine Stücke schneiden.
  4. Den Rucola und den Thymian waschen und trocken schütteln. Einen Thymianzweig und den Rucola zum späteren Garnieren aufheben, den restlichen Thymian in feine Stücke hacken.
  5. Die gehackten Champignonstiele mit dem Knoblauch, den Tomatenstückchen sowie dem Thymian vermengen und mit je einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  7. Als Nächstes die Champignons mit der Mischung füllen, die Butter in kleinen Stücken darüber geben und in einer ofenfesten Auflaufform im vorgeheizten Backofen 7 Minuten backen.
  8. In der Zwischenzeit die Rucolablätter auf einem Teller anrichten und etwas Öl und Essig darüber träufeln.
  9. Zum Schluss den Vollkorntoast rösten, die frischen Thymianblättchen auf die überbackenen Champignons geben und auf dem vorbereiteten Teller servieren.

Tipps zum Rezept

Falls Sie die Champignons nicht am Tag des Einkaufs verwenden: Sie bestehen etwa zu 90 % aus Wasser. Damit sich kein Kondensat unter der Folie der Verpackung bildet, ist es wichtig, diese zu entfernen. So halten sie sich im Kühlschrank am besten.

Nährwert pro Portion

kcal
261
Fett
16,18 g
Eiweiß
7,72 g
Kohlenhydrate
22,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado-Lachssalat

AVOCADO-LACHSSALAT

Dieser köstliche Avocado-Lachssalat ist ein Trennkost-Rezept, bei dem knackige Zutaten auf feinen Fisch treffen. Eine Kombination, die schon beim Anblick Genuss verspricht.

Hackfleisch-Spinat-Gratin

HACKFLEISCH-SPINAT-GRATIN

Das Rezept für diesen leckeren Hackfleisch-Spinat-Gratin aus der Eiweißgruppe ist auch super vorzubereiten und wird zuletzt nur noch überbacken.

Nudel-Wirsing-Auflauf

NUDEL-WIRSING-AUFLAUF

Der dampfende Nudel-Wirsing-Auflauf ist ein Rezept, das sich in der kühleren Jahreszeit besonderer Beliebtheit erfreut.

Mango-Sprossen-Salat

MANGO-SPROSSEN-SALAT

Dieses Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung und bereichert die Eiweißgruppe um einen frischen Mango-Sprossen-Salat mit einer leicht asiatischen Note.

Penne alla Arrabiata

PENNE ALLA ARRABIATA

Das Rezept für die Penne alla Arrabiata wird mit rohen Tomaten zubereitet, da sie in der Trennkost zur neutralen Lebensmittelgruppe gehören.

Stampfkartoffeln mit Rosenkohl

STAMPFKARTOFFELN MIT ROSENKOHL

Die Stampfkartoffeln mit Rosenkohl sind ein Rezept, das besonders an kühleren Tagen willkommen ist. Viel Geschmack und Wärme für den Magen.

User Kommentare