Avocado-Lachssalat

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Dill, fein gehackt |
---|
Zutaten für den Salat
1 | kpf | Friséesalat |
---|---|---|
6 | Stk | Champignons, weiß |
1 | Stk | Avocado, groß, reif |
2 | EL | Limettensaft, frisch gepresst |
1 | Stk | Salatgurke |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
Zutaten für den Fisch
400 | g | Lachsfilet, ohne Haut |
---|---|---|
2 | TL | Pflanzenöl, für die Folie |
1 | TL | Meersalz, fein |
Zutaten für das Dressing
2 | TL | Balsamicoessig, weiß |
---|---|---|
6 | EL | Rotwein, trocken |
2 | TL | Sonnenblumenöl |
2 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Honig, flüssig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Friséesalat putzen, sehr gründlich waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Dann die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden.
- Anschließend die Gurke waschen, schälen, der Länge nach halbieren, mit einem Löffel die Kerne herauskratzen und die Gurke in dünne Scheiben schneiden.
- Zuletzt die Zwiebeln schälen, erst in dünne Scheiben schneiden, danach in einzelne Ringe zerlegen und mit dem Friséesalat, den Gurken- und Champignonscheiben zusammen in eine Schüssel geben.
- Für das Dressing den Rotwein mit dem Essig, dem Senf, dem Honig, Pfeffer sowie Salz in einer Schüssel verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann erst das Öl kräftig unterschlagen und das Dressing zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 175 °C) vorheizen.
- Als Nächstes den Fisch mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Meersalz bestreuen.
- Dann ein entsprechend großes Stück Alufolie mit Öl bestreichen, den Lachs daraufsetzen, die Folie darüber zusammenfalten und inklusive der Seiten gut verschließen.
- Die Fischpäckchen auf ein Backblech setzen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten garen. Dann den Backofen ausschalten und den Fisch bei geöffneter Backofentür noch weitere 10 Minuten ziehen lassen.
- Inzwischen das Dressing zum Salat geben und beides gründlich miteinander vermengen.
- Im Anschluss daran die Avocado längs halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben. Danach in Scheiben schneiden, sofort mit dem Limettensaft beträufeln und unter den Salat heben.
- Nun den Fisch aus der Folie nehmen und in grobe Stücke zupfen.
- Zum Schluss den Salat auf einer Platte anrichten, den Fisch auf dem Salat verteilen und den Avocado-Lachssalat vor dem Servieren mit dem gehackten Dill bestreuen.
Zubereitung Salat und Dressing:
Zubereitung Avocado-Lachssalat:
Tipps zum Rezept
Die Champignons nicht waschen, weil sie sich vollsaugen und ihr Aroma verlieren können. Das Substrat, auf dem die Pilze wachsen, lässt sich leicht abstreifen. Sind die Köpfe stark verschmutzt, die Haut von der "Hutkrempe" aus mit den Fingern komplett abziehen.
Das Lachsfilet auf eventuell noch vorhandene Gräten überprüfen. Dafür mit einem Finger - gegen den Strich - darüberfahren und aufgespürte Gräten mit einer Pinzette herausziehen. Ist die Zeit knapp, kann der Salat auch mit heiß geräuchertem Stremellachs zubereitet werden.
Die Fischpäckchen vorsichtig öffnen, weil heißer Dampf entweicht. Die darin befindliche Flüssigkeit kann mit dem zerzupften Lachs vermischt werden, was ihn besonders saftig macht.
Dazu beispielsweise unser knuspriges gedrehtes Baguette reichen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Weißweine eignen sich aufgrund ihrer Frische als Begleiter besser als Rotweine. Zusammen mit einem Grünen Veltliner vereinen sich die cremige Konsistenz der Avocado und der feine Fisch zu einem köstlichen Geschmackserlebnis. In Chile, dem Hauptanbaugebiet der Früchte, wird zu den vielen unterschiedlichen Avocado-Gerichten gern ein Sauvignon Blanc gereicht.
User Kommentare