Spaghetti Primavera

Zutaten für 1 Portion
75 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
150 | g | Champignons |
20 | g | Rucola |
1 | TL | Olivenöl |
10 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
6 | Stk | Kirschtomaten |
1 | l | Wasser |
0.25 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
31 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
- Währenddessen die Schalotte schälen und klein schneiden. Danach die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
- Als Nächstes den Rucola waschen, trocken schleudern und grobe Stiele entfernen. Zuletzt die Tomaten waschen und halbieren.
- Nun die inzwischen fertigen Spaghetti in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schalottenstücke sowie die Champignonscheiben darin etwa 5 Minuten braten.
- Im Anschluss daran die Spaghetti mit dem Rucola dageben, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und vermengen.
- Zum Schluss die Spaghetti Primavera auf einen vorgewärmten, tiefen Teller füllen, die Tomatenhälften sowie den frisch geriebenen Parmesan darüber verteilen und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Spaghetti während des Kochens immer wieder umrühren, damit sie gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben.
Damit die Pilze sich nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren, sollten sie nur trocken gesäubert werden. Eventuell brüchige Stiele komplett entfernen.
Sobald der Rucola untergehoben ist, die Pasta schnell anrichten, damit die grünen Blätter nicht zusammenfallen.
Wer mag, gibt noch zusätzlich etwas Knoblauch zur Pilz-Zwiebelmischung.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
In diesem Pasta-Gericht sind die Farben Italiens vereint und aufgrund seiner Leichtigkeit schmeckt es an warmen Tagen besonders gut. Ein ebenfalls leichter Weißwein wie ein Pinot Grigio oder ein Soave unterstreichen mit fruchtigen Noten und leichter Säure den Geschmack der Primavera perfekt.
User Kommentare