Hackfleisch-Spinat-Gratin

Das Rezept für diesen leckeren Hackfleisch-Spinat-Gratin aus der Eiweißgruppe ist auch super vorzubereiten und wird zuletzt nur noch überbacken.

Hackfleisch-Spinat-Gratin Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (61 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Hackfleisch, gemischt
1 EL Butter, für die Form
300 g Spinat, frisch
300 g Lauch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Msp Paprikapulver, edelsüß
1 Msp Muskatnuss
125 g Schlagsahne
70 g Parmesan, frisch gerieben

Zeit

68 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Spinat verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Den Lauch putzen, ebenfalls gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und etwa 3 Minuten anschwitzen.
  3. Nun den Spinat und die Lauchscheiben hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten. Das Gemüse anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  4. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Währenddessen die restliche Butter in der Pfanne erhitzen, das Hackfleisch dazugeben und in etwa 8-10 Minuten krümelig braten. Das Hackfleisch mit Pfeffer, Paprikapulver, Muskat und Salz abschmecken.
  6. Danach eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Dann die Hälfte der Gemüsemischung und darauf die Hälfte des Hackfleischs verteilen - beides wiederholen.
  7. Anschließend die Sahne mit dem Parmesan vermischen und über den Auflauf gießen.
  8. Die Form auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen und den Hackfleisch-Spinat-Gratin heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Den fertig vorbereiteten Gratin mit Folie abdecken und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
942
Fett
73,61 g
Eiweiß
52,21 g
Kohlenhydrate
22,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado-Lachssalat

AVOCADO-LACHSSALAT

Bei diesem Trennkost-Rezept für Avocado-Lachssalat trifft feiner Fisch auf cremige Avocado. Diese Zutaten sorgen somit für Genuss pur.

Nudel-Wirsing-Auflauf

NUDEL-WIRSING-AUFLAUF

Der dampfende Nudel-Wirsing-Auflauf ist ein Rezept, das sich in der kühleren Jahreszeit besonderer Beliebtheit erfreut.

Mango-Sprossen-Salat

MANGO-SPROSSEN-SALAT

Dieses Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung und bereichert die Eiweißgruppe um einen frischen Mango-Sprossen-Salat mit einer asiatischen Note.

Penne alla Arrabiata

PENNE ALLA ARRABIATA

Das Rezept für die Penne alla Arrabiata wird mit rohen Tomaten zubereitet, da sie in der Trennkost zur neutralen Lebensmittelgruppe gehören.

Stampfkartoffeln mit Rosenkohl

STAMPFKARTOFFELN MIT ROSENKOHL

Die Stampfkartoffeln mit Rosenkohl sind ein Rezept, das besonders an kühleren Tagen willkommen ist. Viel Geschmack und Wärme für den Magen.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Ein super Rezept aus der Trennkostküche ist Szegediner Gulasch - schnell gemacht und schmeckt der ganzen Familie.

User Kommentare