Ungarische Dobostorte
Jósef Dobos wusste was gut ist, denn er kreierte das Rezept für die umwerfende, nach ihm benannte Ungarische Dobostorte aus Buttercreme und Karamell.
Foto lenyvavsha / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,8 (12 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
0.5
|
TL |
Pflanzenöl, für das Messer
|
Zutaten für den Biskuitteig |
6
|
Stk |
Eier, Gr. M
|
175
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Bourbon-Vanillezucker
|
150
|
g |
Weizenmehl
|
1
|
TL |
Backpulver
|
Zutaten für den Karamell |
230
|
g |
Zucker, fein
|
Zutaten für die Buttercreme |
200
|
g |
Kuvertüre, Zartbitter
|
250
|
g |
Butter, weich
|
200
|
g |
Puderzucker, gesiebt
|
35
|
g |
Backkakao, gesiebt
|
1
|
Stk |
Eigelb, Gr. M
|
1
|
Stk |
Rum-Aroma (Backregal)
|
Zutaten für die Garnitur |
50
|
g |
Schokolade, Zartbitter, geraspelt
|
1
|
EL |
Knusper-Schokokugeln, Streudeko
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann für den Teig die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver dazusieben und mit einem Kochlöffel locker unterheben.
- Den Boden einer flachen, runden Backform (Ø 24 cm) mit Backpapier belegen, 4 EL Teig darauf verstreichen und auf die 2. Schiene von unten in den heißen Backofen schieben.
- Den Biskuitboden etwa 10 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, vom Blech auf ein Backgitter ziehen und auskühlen lassen. Den Boden der Backform erneut mit Backpapier belegen und den Vorgang noch 6 Mal wiederholen.
- Währenddessen für den Karamell den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwa 15-20 Minuten schmelzen und goldgelb karamellisieren lassen. Den flüssigen Karamell gleichmäßig auf eine runde Tortenplatte streichen, mit einem leicht geölten Messer in 8 gleiche Tortenstücke schneiden und abkühlen lassen.
- Für die Buttercreme die Kuvertüre fein hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad in etwa 15-20 Minuten schmelzen. In der Zwischenzeit die weiche Butter schaumig rühren.
- Dann nacheinander den Puderzucker, den Backkakao, das Eigelb und das Rum-Aroma zur Butter geben und zuletzt die geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Nun 1/3 der Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben.
- Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit Buttercreme bestreichen. Alle übrigen Tortenböden ebenfalls mit Buttercreme bestreichen, übereinanderlegen und leicht andrücken. Zuletzt den Rand der Torte mit Buttercreme bestreichen und mit Schokoraspeln bestreuen.
- Nun 8 Streifen Buttercreme in gleichmäßigen Abständen aus dem Spritzbeutel auf die Torte spritzen, die Karamell-Tortenstücke schräg anlegen, in die Mitte etwas Creme dressieren sowie auf die Karamell-Tortenstücke.
- Zum Schluss die Buttercreme-Deko mit den Knusper-Schokokugeln garnieren und die Ungarische Dobostorte bis zum Servieren kalt stellen.
Ähnliche Rezepte
Mit Kokosraspel und weißer Schokolade ist dieses Rezept für eine Raffaello-Torte ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus.
Diese Maronentorte ist wirklich ein Traum. Sie schmeckt zum Kaffee und auch als Dessert und das Rezept dafür ist unkompliziert und schnell gemacht.
Dieser köstlichen Malakofftorte mit Puddingcreme und Löffelbiskuits kann wohl niemand widerstehen und daher zeigt das Rezept, wie sie gemacht wird.
Süß und einfach himmlisch cremig schmeckt die Nutellatorte. Mit diesem Rezept begeistern Sie Ihre Gäste und vor allem Kinder auf alle Fälle.
Sieht sie nicht großartig aus, die Nusstorte nach Omas Rezept? Diese wunderschöne Torte darf auch heute noch auf keiner Familienfeier fehlen.
Mit diesem Biskuitteig ist ein Obstkuchenboden schnell zubereitet. Lediglich vier Zutaten werden dafür benötigt.
User Kommentare