Vanillebutter

Zeit
140 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter grob zerteilen, auf einen Teller setzen und etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
- Inzwischen die Vanilleschoten in der Länge aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben.
- Anschließend den Orangenlikör mit dem Puderzucker und dem Vanillemark in einer Schüssel gründlich verrühren.
- Nun die weiche Butter dazugeben und die Masse kräftig durchrühren.
- Zuletzt die Vanillebutter in eine frostfeste Form füllen, mit Folie bedecken und im Kühlschrank in etwa 2 Stunden fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Die weiche Vanillebutter kann auch prima auf einen Bogen Backpapier gegeben und damit zur Rolle geformt werden. Danach entweder im Kühlschrank fest werden lassen oder in den Gefrierschrank legen. Später zum Servieren in Scheiben schneiden.
Besonders hübsch sieht es aus, wenn die Vanillebutter in einen Spritzbeutel gefüllt, in kleinen Rosetten auf Backpapier gespritzt und anschließend gekühlt wird.
Auf einem frischen Hefezopf oder Hefeblatz schmeckt sie fantastisch, besonders in Kombination mit einer selbstgemachten dunklen Erdbeerkonfitüre.
Schon mal gebratene Garnelen in Vanillebutter probiert? Einfach den Orangenlikör weglassen, statt Puderzucker eine Prise Salz verwenden und die Garnelen statt in Olivenöl in Vanillebutter anbraten - ein Gedicht!
User Kommentare