Hefezopf

Fluffig, süß und gut schmeckt dieser Hefezopf. Egal, ob dieser zum Frühstück, zum Kaffee oder zu Allerheiligen serviert wird-er kommt immer gut an.

Hefezopf

Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei, zum Bestreichen
100 g Hagelzucker

Zutaten für den Teig

500 g Mehl
42 g Hefe, frisch
4 Stk Eigelb
180 ml Milch
85 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Butter
1 Pk Vanillezucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Hefezopf das Mehl in eine Schüssel sieben und die Hefe hineinbröckeln.
  2. Die Milch in einem Topf mit der Butter, Salz, Vanillezucker und dem Zucker leicht erwärmen und zum Mehl geben.
  3. Dann noch Eigelb hinzugeben und alle Zutaten mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Nun den Teig mit Mehl bestreuen, mit einem Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  5. Anschließend den Teig durchkneten und erneut für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Danach den Teig in vier Teile teilen und wieder für 30 Minuten gehen lassen.
  7. Nun aus den vier Teigteilen je drei Stränge formen, zu Hefezöpfen flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und erneut für 30 Minuten gehen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Ei verquirlen, die Hefezöpfe damit bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Ähnliche Rezepte

Wuchteln

Wuchteln

Wuchteln sind ein köstliches und sehr beliebtes Hefeteig-Gebäck, das mit Konfitüre gefüllt ist. Das Rezept zeigt, wie sie garantiert gelingen.

Kartoffelteig für Pizza

Kartoffelteig für Pizza

Der Kartoffelteig für Pizza kann genauso gut als Grundteig für pikante Kuchen verwendet werden.

Stutenkerle

Stutenkerle

Das Gebäck für Stutenkerle, auch als Weckmänner bekannt, ist vor allem in der Vorweihnachtszeit beliebt. Dabei wird ein süßer Hefeteig zubereitet.

Hefeteig für Salziges

Hefeteig für Salziges

Aus diesem Hefeteig für Salziges lassen sich Pizza, Brot oder Brötchen zubereiten und das Rezept dafür ist einfach, braucht nur ein wenig Zeit.

Burger Buns

Burger Buns

Mit diesem Rezept gelingen die perfekten Hamburgerbrötchen. Dabei wird ein leichter Hefeteig zubereitet.

Selbstgemachte Käsestangen

Selbstgemachte Käsestangen

Diese selbstgemachten Käsestangen sind ein Traum! Sie schmecken unglaublich gut und sind nach diesem Rezept ganz einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel