Vanillekipferl ohne Ei

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
160 | g | Puderzucker |
400 | g | Butter, weich |
200 | g | Walnüsse, gerieben |
2 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten zum Wälzen
1 | Pk | Vanillezucker |
---|---|---|
100 | g | Puderzucker |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit der Butter, dem Puderzucker, dem Vanillezucker und den Walnüssen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Anschließend den Teig auf dem Kühlschrank holen, die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einer Rolle mit einem Durchmesser von ca. 4 cm formen. Dann ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und zu Kipferl formen.
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Vanillekipferl auf das vorbereitete Backblech legen und für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- In der Zwischenzeit den Staubzucker mit dem Vanillezucker vermengen, die noch warmen Vanillekipferl darin wälzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Walnüsse können auch gemahlene Mandeln verwendet werden.
User Kommentare
Das ist absolut mein Lieblingsrezept! Die Kipferl gelingen schnell, lassen sich einfach formen und schmecken herrlich mürbe!
Auf Kommentar antworten