Vanillepudding selber machen

Vanillepudding selber machen kann mit diesem Rezept jeder, denn es ist ganz einfach und gelingt garantiert - auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe.

Vanillepudding selber machen Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Vanilleschote
500 ml Milch
75 g Puderzucker
3 Stk Eigelbe, Gr. M
30 g Speisestärke

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Vanilleschote der Länge nach mit einem scharfen Messer aufschlitzen und mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen.
  2. Anschließend das Vanillemark, die -schote sowie die Milch in einen Topf geben.
  3. Nun die Eigelbe mit dem Puderzucker in eine Schüssel geben und den Rührbesen einer Küchenmaschine mindestens 5 Minuten lang zu einer hellen, sehr schaumigen Masse aufschlagen.
  4. Dann die Speisestärke darübersieben und kurz unterrühren.
  5. Jetzt die Milch mit der Vanille zum Kochen bringen und dann die Vanilleschote entfernen.
  6. Den Topf vom Herd ziehen, die Ei-Masse hinzufügen und dabei ständig mit einem Schneebesen rühren.
  7. Zuletzt den Topf zurück auf den Herd stellen, die Masse erneut kurz aufkochen lassen und den Vanillepudding danach sofort in Dessertschälchen (oder eine Schüssel) füllen.
  8. Sobald der Pudding etwas abgekühlt ist, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

So lecker der Pudding auch ist, eine Haut darauf mag niemand. Um sie zu vermeiden, die Frischhaltefolie DIREKT und möglichst glatt auf die heiße Puddingoberfläche legen, damit sich darunter keine Luftbläschen bilden.

Wenn es schnell gehen muss, den Topf mit der heißen Puddingmasse auf eine Schüssel oder einen größeren Topf mit Eiswasser setzen, so lange mit dem Schneebesen schlagen, bis er abgekühlt ist und danach in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird übrigens auch die Bildung einer Puddinghaut vermieden.

Den Vanillepudding vor dem Servieren mit frischen Früchten oder Beeren garnieren oder mit einer Sauce aus püriertem, mit etwas Puderzucker gesüßtem Obst servieren.

Bei drei Eigelben bleibt reichlich Eiweiß übrig. Daraus lassen sich beispielsweise ganz einfach herrlich luftige Müsli-Baisers als Snack für zwischendurch herstellen.

Nährwert pro Portion

kcal
250
Fett
9,08 g
Eiweiß
9,82 g
Kohlenhydrate
35,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpudding

ORANGENPUDDING

Die Suche nach einem erfrischenden, leckeren Orangenpudding hat ein Ende. Denn mit diesem Rezept ist er schnell und einfach zubereitet.

Chiasamen-Pudding mit Blaubeeren

CHIASAMEN-PUDDING MIT BLAUBEEREN

Nach diesem Rezept ist der gesunde Chiasamen-Pudding mit Blaubeeren schnell und einfach zubereitet und er schmeckt einfach toll.

Birnenpudding

BIRNENPUDDING

Dieses leckere Rezept für den Birnenpudding ist sehr einfach zubereitet, schmeckt köstlich und sehr erfrischend.

Schokoladenpudding

SCHOKOLADENPUDDING

Dieser selbstgemachte Schokoladenpudding schmeckt einfach unglaublich gut und seine Zubereitung ist mit diesem Rezept keine Hexerei.

Bananen-Kokos-Pudding

BANANEN-KOKOS-PUDDING

Das Rezept für diesen köstlichen Bananen-Kokos-Pudding hat durchaus eine leicht exotische Note, lässt sich aber ganz unkompliziert und schnell im Backofen zubereiten.

Veganer Zitronenpudding

VEGANER ZITRONENPUDDING

Dieses einfache Grundrezept für einen veganen Zitronenpudding benötigt nur wenige Zutaten und ist zudem zuckerfrei, erfrischend und lecker.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein selbst gemachter Pudding ist auf jeden Fall besser als der Pudding aus der Packung. Ich reibe auch gerne eine halbe Tonkabohne darunter.

Auf Kommentar antworten