Vegane Bananen-Hafer-Muffins
Lecker und gesund fürs Frühstück und ideal zum Mitnehmen sind vegane Bananen-Hafer-Muffins nach diesem einfachen Rezept.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für vegane Bananen-Hafer-Muffins zuerst die gut reifen Bananen schälen und mit einem Mixstab sehr fein pürieren.
- Danach das Bananenpüree in einer Schüssel mit der Milch verrühren.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und 10 Mulden eines Muffinblechs mit Pflanzenöl befetten.
- Im Anschluss die Haferflocken, das Mehl sowie das Backpulver mit etwas Zimt in einer Schüssel vermischen, zur Bananen-Milch geben und unterrühren.
- Jetzt die Muffinförmchen ca. 2/3 hoch mit dem Teig befüllen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen - falls die Muffins zu dunkel werden sollten, dann in den letzten Minuten mit Backpapier abdecken.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Gemüsebratlinge sind ein echter Hit. Als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger schmecken sie einfach himmlisch. Hier gibt es das Rezept!
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Das Rezept für die Mousse au chocolat vegan schmeckt hervorragend, auch wenn das Dessert aus dunkler Schokolade ohne Ei und Butter zubereitet wird.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
User Kommentare