Vegane Kürbismuffins

Zutaten für 18 Portionen
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | TL | Ceylon-Zimt, gemahlen |
2 | TL | Backpulver |
1 | TL | Natron |
200 | g | Hokkaidokürbis |
50 | g | Nüsse, nach Wahl |
100 | ml | Sojamilch |
120 | ml | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Hokkaidokürbis waschen, mit einem Sägemesser halbieren und die Kerne sowie Fasern entfernen. Den Kürbis danach in Stücke schneiden und die benötigte Menge abwiegen.
- Anschließend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Kürbisstücke darin in etwa 15 Minuten weich kochen, dann in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und danach fein pürieren.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein (oder zwei) Muffinblech(e) mit Papierförmchen auskleiden.
- Danach das Mehl mit Zucker, Zimt, Backpulver, Natron und den grob gehackten Nüssen in einer großen Rührschüssel vermischen.
- Nun das Sonnenblumenöl, die Sojamilch sowie das Kürbispüree hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.
- Jetzt den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen, das (oder die) Muffinblech(e) im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die veganen Kürbismuffins etwa 25 Minuten backen.
- Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Da die Schale des Hokkaidokürbis mitverzehrt werden kann, sollten lediglich verschorfte Stellen darauf entfernt werden.
Keine Papierförmchen zur Hand? Einfach Backpapier in Quadrate (16 x 16 cm) schneiden und mit einem passenden Glas in die Muffinblechmulden drücken.
Den Teig nicht zu lange rühren, damit er nicht zäh wird. Sofern sich darin noch Klümpchen befinden, ist das kein Problem. Sie lösen sich während des Backens auf.
Wer mag, verschönert die Kürbismuffins nach dem Auskühlen mit einer veganen Schokoglasur oder einem beliebigen Zuckerguss.
User Kommentare