Vegane Ramen-Bowl mit Edamame

Dieses Rezept für eine vegane Ramen-Bowl mit Edamame kombiniert aromatische Ramen-Nudeln mit knackigem Gemüse und herzhaftem Tofu – perfekt für eine schnelle und gesunde Mahlzeit.

Vegane Ramen-Bowl mit Edamame Foto vaaseenaa / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Ramennudeln
2 Stk Sivri-Paprika
100 g Edamame, geschält
2 EL Sesamsaat, hell und dunkel

Zutaten für den Tofu

200 g Tofu, fest
2 EL Sojasauce
1 EL Ahornsirup
1 TL Reisessig
1 TL Sesamöl

Zutaten für die Suppe

750 ml Gemüsebrühe
1 EL Sojasauce
1 TL Sesamöl
1 Stk Ingwer, ca. 3 cm
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Miso-Paste

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst in einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig und Sesamöl zu einer Marinade verrühren, den Tofu in kleine Würfel schneiden und für 15 Minuten darin ziehen lassen.
  2. Anschließend in einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Öl den Tofu rundherum goldbraun anrösten lassen und beiseitestellen.
  3. In der Zwischenzeit den Ingwer sowie den Knoblauch schälen und den Ingwer in dünne Scheiben schneiden sowie den Knoblauch fein hacken.
  4. Nun in einem Topf das Sesamöl erhitzen und den Ingwer und den Knoblauch darin kurz anbraten, bis es duftet. Sodann mit Gemüsebrühe, Sojasauce und Miso-Paste aufgießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Nun die Edamame sowie die Ramennudeln hinzufügen und alles für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen die Sivri-Paprika waschen und in Scheiben schneiden.
  7. Zuletzt die Suppe mit den Nudeln in Schalen verteilen, die Edamame, den gerösteten Tofu sowie die Sivri-Paprika darüber verteilen, mit der hellen und dunklen Sesamsaat bestreuen und die Vegane Ramen-Bowl mit Edamame servieren.

Tipps zum Rezept

Ebenfalls passen sehr gut frisch gezupfter Koriander, Limettensaft oder auch Frühlingszwiebeln und Chiliflocken dazu.

Wenn keine Sivri-Paprika erhältlich sind, kann man auch milde grüne Chilischoten oder Paprika verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
697
Fett
20,36 g
Eiweiß
34,22 g
Kohlenhydrate
95,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare