Vegane Ramen-Bowl mit Edamame
Zutaten für 2 Portionen
| 200 | g | Ramennudeln |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Sivri-Paprika |
| 100 | g | Edamame, geschält |
| 2 | EL | Sesamsaat, hell und dunkel |
Zutaten für den Tofu
| 200 | g | Tofu, fest |
|---|---|---|
| 2 | EL | Sojasauce |
| 1 | EL | Ahornsirup |
| 1 | TL | Reisessig |
| 1 | TL | Sesamöl |
Zutaten für die Suppe
| 750 | ml | Gemüsebrühe |
|---|---|---|
| 1 | EL | Sojasauce |
| 1 | TL | Sesamöl |
| 1 | Stk | Ingwer, ca. 3 cm |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 1 | TL | Miso-Paste |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst in einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig und Sesamöl zu einer Marinade verrühren, den Tofu in kleine Würfel schneiden und für 15 Minuten darin ziehen lassen.
- Anschließend in einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Öl den Tofu rundherum goldbraun anrösten lassen und beiseitestellen.
- In der Zwischenzeit den Ingwer sowie den Knoblauch schälen und den Ingwer in dünne Scheiben schneiden sowie den Knoblauch fein hacken.
- Nun in einem Topf das Sesamöl erhitzen und den Ingwer und den Knoblauch darin kurz anbraten, bis es duftet. Sodann mit Gemüsebrühe, Sojasauce und Miso-Paste aufgießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Edamame sowie die Ramennudeln hinzufügen und alles für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Sivri-Paprika waschen und in Scheiben schneiden.
- Zuletzt die Suppe mit den Nudeln in Schalen verteilen, die Edamame, den gerösteten Tofu sowie die Sivri-Paprika darüber verteilen, mit der hellen und dunklen Sesamsaat bestreuen und die Vegane Ramen-Bowl mit Edamame servieren.
Tipps zum Rezept
Ebenfalls passen sehr gut frisch gezupfter Koriander, Limettensaft oder auch Frühlingszwiebeln und Chiliflocken dazu.
Wenn keine Sivri-Paprika erhältlich sind, kann man auch milde grüne Chilischoten oder Paprika verwenden.
User Kommentare