Vegane Rosenkohlsuppe
In den Wintermonaten steigt die Lust auf wärmende Suppen. Wie wäre es mit unserem Rezept für eine Vegane Rosenkohlsuppe, die schmeckt und überrascht?
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Rosenkohl putzen, waschen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Das Kokosöl in einen Topf geben, erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 2-3 Minuten braten. Den Rosenkohl dazugeben und alles weitere 3-4 Minuten braten.
- Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen, Pfeffer, Cashewkerne und Paprikapulver hinzufügen und alles zugedeckt etwa 15-20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd ziehen und seinen Inhalt mit einem Schneidstab pürieren. Dann den Dill unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun die Vegane Rosenkohlsuppe heiß in tiefe Teller füllen und einen Spritzer Zitronensaft sowie einen Löffel Kokoscreme in die Suppe geben.
- Zuletzt die gehackte Petersilie über die Suppe streuen und genießen.
Ähnliche Rezepte
Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Probieren Sie dieses Rezept.
Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Mille Fanti wird als Suppeneinlage serviert und wird aus Ei, Parmesan und Salz zubereitet. Ein einfaches Rezept.
User Kommentare