Vegane Schokotorte

Zutaten für 12 Portionen
50 | g | Nüsse, zum Dekorieren |
---|
Zutaten für den Boden
100 | g | Cashewkerne |
---|---|---|
400 | g | Datteln, soft und entkernt |
Zutaten für die Creme
200 | g | Cashewkerne |
---|---|---|
150 | ml | Hafermilch (Haferdrink) |
4 | EL | Kakaopulver (Backkakao ohne Zucker) |
4 | EL | Birkenzucker |
1 | TL | Agar-Agar |
1 | Msp | reines Vanillepulver |
Kategorien
Zeit
460 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 420 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Cashewkerne für die Creme für mindestens 6 Stunden lang (am besten über Nacht) in Wasser einweichen.
- Danach die Nüsse sowie die Datteln für den Boden in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten - dabei eventuell mehr Datteln oder mehr Nüsse hinzufügen (der Teig sieht zwar krümelig aus, ist aber genau richtig, wenn er beim Zerreiben klebt).
- Nun eine Springform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen, mit den Fingern festdrücken und anschließend in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit das Einweichwasser abgießen und die Cashewkerne zu einer cremigen Masse pürieren - dabei eventuell etwas Wasser hinzugeben.
- Anschließend Kakaopulver, Birkenzucker und Vanillepulver unter die Cashewmasse mengen.
- Die Hafermilch in einen Topf geben, Agar-Agar einrühren, sodass keine Klumpen entstehen und unter Rühren etwa zwei Minuten aufkochen lassen.
- Dann das Gemisch zu der Cashew-Schokocreme geben, schnell vermixen, die Creme auf dem vorbereiteten Boden verstreichen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Zum Schluss die vegane Schokotorte mit Nüssen oder Kokosraspeln dekoriert servieren.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann den Boden vorher bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten backen, dadurch wird der Kuchen fester.
Die vegane Schokotorte hält sich im Kühlschrank mehrere Tage. Sollte der Boden zu weich sein, kann die Torte einfach für 20 Minuten ins Gefrierfach gestellt werden.
User Kommentare