Vegane Zimtsterne
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Zimtsterne? Und dazu sind diese noch rein pflanzlich! Ein perfektes Rezept für die Weihnachtsbäckerei!
Foto fermate / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,9 (8 Stimmen)
Zutaten für 20 Portionen
215
|
g |
gemahlene Mandeln
|
120
|
g |
Puderzucker
|
0.5
|
EL |
Zimt
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
EL |
Wasser
|
0.25
|
Stk |
Zitrone
|
Zutaten für die Glasur |
60
|
g |
Puderzucker
|
0.25
|
Stk |
Zitrone
|
0.5
|
EL |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- In einer Rührschüssel die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, Zimt sowie Salz verrühren.
- Anschließend die Zitrone auspressen und den Zitronensaft sowie Wasser in die Schüssel geben und den Teig mit einem Knethaken gut kneten.
- Nun die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl bestreuen und den Teig etwa 1 cm dick ausrollen. Mit einem Sternausstecher nun die Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
- Die veganen Zimtsterne für 8 Minuten in den Backofen geben. In der Zwischenzeit für die Glasur Puderzucker, Zitronensaft sowie Wasser vermischen. Sobald die Kekse fertig sind, diese 1-2 Minuten abkühlen lassen und nun mit der Glasur bestreichen und trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann die Zimtsterne auch noch mit bunten Streuseln bestreuen, solange die Glasur noch flüssig ist!
Ähnliche Rezepte
Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.
Diese tollen Baiser-Schneemänner sind nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern schmecken auch noch richtig gut. Hier das Rezept.
Ein weihnachtlicher Duft verbreitet sind beim Backen der Schneeflocken im ganzen Haus. Ein herrliches Rezept mit Zimt.
Vanillekipferl kommen bei Groß und Klein gleichermaßen gut an. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Gebäck einfach und schnell.
Mit nur wenig Aufwand gelingt mit diesem Rezept für Mandelhörnchen ein tolles Weihnachtsgebäck, das mit Marzipan zubereitet wird.
Ein Backspaß für Groß und Klein sind diese Nuss-Stangerl. Das leckere Plätzchen-Rezept passt in jede Keksdose.
User Kommentare