Veganer Aprikosenkuchen vom Blech

Fruchtig-süß, mit einer säuerlichen Note schmeckt dieser vegane Aprikosenkuchen vom Blech, der nach diesem Rezept einfach und immer gelingt.

Veganer Aprikosenkuchen vom Blech Foto oksixx / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (13 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

500 g Aprikosen

Zutaten für den Teig

290 g Weizenmehl, Type 405
120 g Puderzucker
12 g Backpulver
1 Pk Vanillezucker
240 ml Pflanzenmilch
120 ml Sonnenblumenöl
30 ml Apfelessig

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Aprikosen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, entlang der Naht halbieren und entkernen.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Puderzucker, Backpulver sowie Vanillezucker in eine große Schüssel geben und miteinander vermischen.
  4. Nun die Pflanzenmilch, das Öl sowie den Apfelessig dazugießen und alle Zutaten kurz zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Jetzt den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und die Aprikosenhälften gleichmäßig - und mit der Schnittfläche nach oben - darauf setzen.
  6. Den veganen Aprikosenkuchen vom Blech im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen.
  7. Danach herausnehmen, vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker übersieben.

Tipps zum Rezept

Von Juli bis August haben Aprikosen Saison. Für den Kuchen sollten die Früchte eine kräftige Farbe haben, intensiv duften und auf leichten Druck mit dem Daumen etwas nachgeben.

Damit das Backpapier beim Auftragen des Teigs nicht verrutscht, das Blech leicht anfeuchten, bevor das Backpapier aufgelegt wird. Den Teig danach mit einer Winkelpalette oder ersatzweise mit einem Tortenheber gleichmäßig verstreichen.

Der Kuchen erhält einen schönen Glanz und noch mehr Aroma, wenn er aprikotiert wird. Dafür 4-5 EL Aprikosenkonfitüre mit ein wenig Wasser in einen Topf geben, kurz mit dem Schneidstab pürieren, dann kurz aufkochen lassen und den noch warmen Kuchen damit bestreichen.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
6,07 g
Eiweiß
2,07 g
Kohlenhydrate
19,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare