Veganer Aufstrich mit Rote Bete und Meerrettich

Dieser vegane Aufstrich mit Rote Bete und Meerrettich ist nicht nur lecker und pikant, sondern mit diesem Rezept auch leicht zuzubereiten.

Veganer Aufstrich mit Rote Bete und Meerrettich Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (12 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Schüssel Schraubglas

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die geschroteten Süßlupinen in eine Schüssel geben, mit etwa 125 ml heißem Wasser übergießen und etwa 20 Minuten - oder nach Packungsanleitung - quellen lassen.
  2. Das Lupinenschrot danach etwas abkühlen lassenn, dann mit der Tahini, dem Olivenöl sowie Zitronensaft fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Anschließend die gegarte Rote Bete schälen, das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden, zusammen mit dem Sahnemeerrettich zum Lupinenbrei geben und erneut fein pürieren.
  4. Zum Schluss den veganen Aufstrich mit Rote Bete und Meerrettich sofort servieren oder in ein sauberes, verschließbares Glas füllen und bis dahin im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Für Veganer und Vegetarier sind die Samen der Süßlupine eine wertvolle Alternative zu Tofu-Produkten aus Soja, denn das hochwertige Lupinen-Protein enthält alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Samen sind zudem reich an Vitamin E und wichtigen Spurenelementen wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen.

Olivenöl ist von Natur aus vegan, jedoch spielt bei einer veganen Lebensweise auch die Erntemethode der dafür verwendeten Oliven eine Rolle. Hilfreich ist beim Einkauf das FAO GIAHS-Siegel, dass eine Olivenernte von Hand garantiert, während Produkte aus biozyklisch-veganem-Anbau ebenfalls mit einem entsprechenden Siegel gekennzeichnet sind.

Bereits gegarte Rote Bete ist vakuumiert in den Gemüseabteilungen von Supermärkten und Discountern erhältlich. Eventuell Einweghandschuhe bei der Verarbeitung tragen, da die roten Knollen stark färben.

Wer mag, kann die Tahini selber machen.

Nährwert pro Portion

kcal
71
Fett
7,33 g
Eiweiß
0,98 g
Kohlenhydrate
0,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare