Veganer Spinatstrudel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, gelb |
---|---|---|
600 | g | Spinat, frisch |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Pflanzenöl |
0.5 | Bund | Dill |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | TL | Himalayasalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | EL | Margarine, vegan, für die Form |
2 | Pk | Blätterteig, vegan |
Zutaten für die Tofu-Masse
400 | g | Räuchertofu |
---|---|---|
50 | g | Cashewkerne |
6 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | EL | Hefeflocken |
1 | TL | Himalayasalz |
Zutaten zum Bestreichen
2 | EL | Pflanzenöl |
---|---|---|
2 | EL | Schwarzkümmel |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Tofu-Masse die Cashewkerne, den Zitronensaft, den Tofu, die Hefeflocken und das Salz in Mixer geben und grob zerkleinern und zur Seite stellen. Alternativ einen Schneidstab benutzen.
- Anschließend den Spinat gründlich waschen, eventuell von den Wurzeln und groben Stielen trennen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Danach die Spinatblätter dazugeben und in wenigen Minuten zusammenfallen lassen. Anschließend die Tofumasse unter den Pfanneninhalt heben.
- Die Kräuter waschen, trocken schütteln und klein hacken. Danach zur Spinat-Tofu-Masse geben und Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 28 cm) mit Margarine ausfetten.
- Jetzt den Blätterteig entrollen und die Teigplatten jeweils einmal längs halbieren. Ein Viertel der Füllung auf der Teigmitte jeden Streifens und aufrollen.
- Nun die vier Rollen von außen nach innen schneckenförmig in die vorbereitete Springform legen, und zwar mit der Naht nach unten.
- Den veganen Spinatstrudel mit etwas Öl bestreichen, den Schwarzkümmel darüberstreuen und anschließend auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Am einfachsten ist es, die Blätterteigplatten vor dem Füllen auf ein sauberes, feuchtes Küchentuch zu legen und dann mit Hilfe des Tuchs aufzurollen. Der Strudel lässt sich auch sehr gut mit Filo- oder Yufkateig zubereiten.
Zum Schneiden der Teigplatten ein großes, scharfes Messer benutzen. Ist das Messer stumpf, verkleben die einzelnen Teigschichten beim Schneiden und gehen beim Backen nicht schön auf.
Die Verwendung von jungem Spinat (Babyspinat) spart Zeit, denn er muss nicht großartig geputzt und die Stiele müssen nicht entfernt werden.
Ein frischer Blattsalat passt als Beilage sehr gut dazu und ein leichter Dip aus veganem Joghurt oder Quark.
User Kommentare