Veganer Vanille-Erdbeer-Grieß

Wer sich ein pflanzliches Dessert wünscht, liegt mit diesem Rezept goldrichtig. Der vegane Vanille-Erdbeer-Grieß schmeckt auch schon zum Frühstück.

Veganer Vanille-Erdbeer-Grieß Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 5,0 (10 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stg Vanilleschote
300 ml Pflanzen-Milch
200 ml Pflanzen-Sahne
60 g Weichweizen-Grieß
100 g Erdbeeren
2 EL Zitronenmelisse, fein gehackt
1 EL Rohrzucker, brauner Zucker
1 Prise Salz

Zeit

33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und mit der Pflanzen-Milch und -Sahne in einen kleinen Topf geben.
  2. Dann den Rohrzucker hinzufügen, alles unter Rühren zum Kochen bringen und den Grieß einstreuen.
  3. Nun den Topfinhalt etwa 2-3 Minuten bei geringer Hitze leise köcheln lassen, dann die Herdplatte ausschalten und den Grieß darauf zugedeckt 15 Minuten quellen lassen.
  4. In dieser Zeit die Erdbeeren kurz abbrausen, die Kelchblätter entfernen und die Beeren in Scheiben schneiden. Dann die Zitronenmelisse abspülen, trocken schütteln, die Blätter klein hacken und unter die Erdbeerscheiben mischen.
  5. Jetzt den Grießbrei mit Salz würzen, nochmals durchrühren und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  6. Im Anschluss daran abwechselnd mit den Erdbeeren auf zwei Gläser verteilen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
  7. Den veganen Vanille-Erdbeer-Grieß vor dem Servieren mit ein paar Zitronenmelisseblättchen garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Bei der Wahl der Pflanzen-Milch und -Sahne entscheidet der Geschmack, denn der Grießbrei kann mit Hafer-, Soja-, Kokos-, Cashew- oder Mandelmilch sowie mit Hafer-, Soja-, Mandel- und Dinkel-Sahne zubereitet werden.

Die Erdbeeren erst nach dem Waschen putzen, weil sonst Wasser eindringen und ihr Aroma verwässern könnte.

Einen Frischekick erhalten die Erdbeerscheiben, wenn sie mit ein wenig Bio-Zitronen- oder -Limettenabrieb aromatisiert werden.

Für einen extra-cremigen, luftigen Grießbrei zuletzt veganen Eischnee - Aquafaba - unterziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
608
Fett
41,78 g
Eiweiß
11,90 g
Kohlenhydrate
47,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Kalter Hund

KALTER HUND

Ein Kalter Hund ist ein köstliches Dessert und ein leckerer Kuchen, der Groß und Klein schmeckt. Das Rezept braucht Zeit, ist aber unkompliziert.

User Kommentare