Vegetarische Blätterteigschnecken
Zutaten für 2 Portionen
1 | Pk | Blätterteig, Rolle aus dem Kühlregal |
---|---|---|
Zutaten für die Füllung | ||
1 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Olivenöl (für die Pfanne) |
250 | g | Hackfleisch (vegetarisch) |
1 | Stg | Porree |
0.5 | Bch | Crème fraîche |
100 | g | Käse (gerieben) |
0.5 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Knoblauchgranulat |
Rezept Zubereitung
- Als Erstes für die Füllung das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das vegetarische Hackfleisch darin 5 Minuten lang anbraten.
- Währenddessen mit einem scharfen Messer einmal längs am Porree entlang schneiden und die äußerste Schicht entfernen. Zudem das obere und untere Ende des Porrees abschneiden. Nun die Porreestange auf ein Brett legen, längs halbieren und jede Hälfte in kleine Stücke schneiden. Diese in ein Sieb geben, waschen und nach gründlichem Abtropfen zu dem Hackfleisch in die Pfanne geben. Dort weitere 5 Minuten braten lassen.
- Nun mit Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat würzen, Tomatenmark unterrühren und kurz weiterbraten lassen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Hackfleisch-Porree-Mischung abkühlen lassen.
- Derweil den Blätterteig auf der Arbeitsplatte auslegen, sodass ein großes Rechteck entsteht. den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Sobald der Pfanneninhalt abgekühlt ist mit einem Kochlöffel einen halben Becher Créme fraîche unterrühren.
- Nun die Füllung mittig auf den ausgelegten Blätterteig geben und verstreichen. Dabei zu den Rändern hin jeweils 2 Zentimeter Teig frei lassen.
- Zum Schluss den geriebenen Käse darauf verteilen und den Blätterteig in Längsrichtung aufrollen. Die entstandene Rolle in 1 cm breite Schnecken schneiden.
- Zum Schluss die Schnecken auf das vorbereitete Backblech legen, dabei auf etwas Abstand achten, da der Blätterteig im Ofen noch aufgeht. Nun im heißen Backofen für etwa 20 Minuten backen, bis der Blätterteig leicht gebräunt ist. Guten Appetit!
Tipps zum Rezept
Vegetarisches Hackfleisch bekommt man im Bioladen oder auch im gut sortierten Supermarkt. Man kann auch Sojagranulat verwenden.
Zu den vegetarischen Blätterteigschnecken passt wunderbar ein einfacher Blattsalat, verfeinert mit etwas Olivenöl, einem Schuss Essig und etwas Salz und Pfeffer.
Die Schnecken können auch mit normalem Hackfleisch zubereitet werden.
Aus der übrigen Créme fraîche lässt sich durch Zugabe frischer, gehackter Kräuter schnell ein leckerer Dip zu den Schnecken zubereiten!
Das Gericht ist ausgelegt als Hauptspeise für zwei Personen, ist aber auch toll als Teil eines Partybuffets zuzubereiten!
User Kommentare