Vegetarische Bolognese

Ein Freudensprung für alle Vegetarier. Denn das leckere Ragout für sämtliche Pasta Spezialitäten gibt es auch als Vegetarische Bolognese Variante.

Vegetarische Bolognese Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Nüsse (fein gehackt)
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
750 g Tomaten
2 EL Tomatenmark oder Ajvar
1 EL Oregano (getrocknet)
1 EL Thymian (getrocknet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Msp Chilipulver

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorerst die fein gehackten Nüsse in eine beschichtete Pfanne geben. Dabei die Nüsse bei starker Temperatur unter ständigem Rühren rösten lassen ohne dass sie dabei anbrennen und schwarz werden. Danach den Herd abstellen und die Nüsse abkühlen lassen.
  2. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einen Topf geben und die Zwiebel-Knoblauch-Masse darin kurz anschwitzen. Die Tomaten (bei Bedarf schälen) ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Nüsse, Oregano und Thymian sowie die gewürfelten Tomaten zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Topf geben und 15 Minuten bei geringer Wärmezufuhr köcheln lassen.
  3. Falls die Konsistenz zu flüssig sein sollte kann nach Bedarf Tomatenmark oder Ajvar dazu gegeben werden. Es sollte eine dickliche Sauce entstehen. Nun das ganze kräftig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und evtl. dem Chili würzen und noch einmal 10 Minuten mit halb geschlossenem Deckel weiter köcheln lassen. Nach der Garzeit den Herd abstellen und die Bolognese Sauce noch etwas ziehen lassen.
  4. Abschließend noch mit etwas Oregano und Thymianblättern toppen und zu den Pasta Gerichten servieren.

Tipps zum Rezept

Diese vegetarisch-vegane Alternative bietet sich auch ideal für größere Mengen an. Einfach die Zutaten entsprechend verdoppeln und nach Anleitung zubereiten. Dann die fertige Sauce in Gefrierbeutel portionieren und im Gefrierfach lagern. Bei Bedarf kann die Sauce dann ganz einfach im Topf erhitzt und zu Lasagne- oder allen anderen Pasta Gerichten angewendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
321
Fett
21,48 g
Eiweiß
12,99 g
Kohlenhydrate
18,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare