Vegetarisches Chili
Dieses Rezept für ein Vegetarisches Chili ist easy zuzubereiten. Frisches Gemüse und Gewürze bringen Geschmack, Bohnen und Mais den nötigen Biss.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Gemüsebrühe erhitzen und die Sojaschnetzel darin etwa 15 Minuten einweichen.
- Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Chilis längs aufschneiden, die Kerne entfernen, waschen und fein würfeln. Die Paprika halbieren, Kerne und Trennhäute entfernen und würfeln. Zuletzt den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
- Als nächstes das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch, Chilis sowie den Kreutzkümmel darin etwa 3 Minuten anrösten.
- Die eingeweichten Sojaschnetzel gut ausdrücken und mit den Paprikawürfeln und Zucchinoscheiben zu den Zwiebeln geben und weitere 3 Minuten mitrösten.
- Dann die passierten Tomaten hinzugießen, mit Salz würzen und das Vegetarische Chili etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Bohnen und den Mais abgießen und zum Chili geben und etwa 5 Minuten erhitzen. Das Chili in Suppenteller füllen und mit saurer Sahne oder Schmand servieren.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept für Bulgurbratlinge gelingt eine tolles, vegetarisches Gericht - ganz ohne viel Aufwand.
Eine raffinierte Mahlzeit, die ganz einfach in der Zubereitung ist, gelingt mit dem Rezept für Quark-Kartoffel-Nudeln.
Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen schmecken einfach köstlich und sind zudem nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.
Das geschmorte Weißkraut kann sowohl als Beilage oder auch als kleines Hauptgericht auf den Tisch kommen. Hier das Rezept.
Schnell, einfach und das perfekte Fingerfood: Das Rezept für Maispuffer ist vegetarisch und ganz leicht in der Pfanne zu braten.
Ganz ohne Fleisch: Das Rezept für die Veggie-Bolognese basiert auf Sojagranulat und schmeckt dabei wie der echte Klassiker.
User Kommentare